Saalfeld | Transgeschlechtlichkeit und Visualität | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 26, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Queer Studies

Saalfeld Transgeschlechtlichkeit und Visualität

Sichtbarkeitsordnungen in Medizin, Subkultur und Spielfilm
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5076-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Sichtbarkeitsordnungen in Medizin, Subkultur und Spielfilm

E-Book, Deutsch, Band 26, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Queer Studies

ISBN: 978-3-8394-5076-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Transgeschlechtliche Menschen werden vermehrt auch in populären Medien dargestellt und repräsentiert. Nicht selten ist diese mediale Sichtbarkeit von Trans* jedoch geprägt von Voyeurismus und Sensationsgier. Robin K. Saalfeld geht daher der Frage nach, wie Transgeschlechtlichkeit visuell konstruiert wird. Dabei nimmt er nicht nur populäre Erzeugnisse wie Spielfilme in den Blick, sondern untersucht auch medizinische und aktivistische Sichtbarkeitspraktiken. Aus der Perspektive einer visuellen Soziologie kann er somit reflektieren, inwiefern es gerade der Konnex von Geschlecht und Körper ist, der die Visualität des Phänomens strukturiert.

Saalfeld Transgeschlechtlichkeit und Visualität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Saalfeld, Robin K.
Robin K. Saalfeld ist Soziologe und Geschlechterforscher und forscht zu den Themen geschlechtliche Vielfalt, Visualität und soziale Ungleichheit. Im Rahmen des SFB 294: 'Strukturwandel des Eigentums' beschäftigt er sich aktuell mit Eigentumsungleichheit in Paarhaushalten.

Robin K. Saalfeld ist Soziologe und Geschlechterforscher und forscht zu den Themen geschlechtliche Vielfalt, Visualität und soziale Ungleichheit. Im Rahmen des SFB 294: 'Strukturwandel des Eigentums' beschäftigt er sich aktuell mit Eigentumsungleichheit in Paarhaushalten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.