Sabzewari | Energieeinsparpotenziale durch elektrifizierte Nebenverbraucher an schweren Nutzfahrzeugen | Buch | 978-3-8439-3065-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 319 g

Reihe: Ingenieurwissenschaften

Sabzewari

Energieeinsparpotenziale durch elektrifizierte Nebenverbraucher an schweren Nutzfahrzeugen


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8439-3065-9
Verlag: Dr. Hut

Buch, Deutsch, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 319 g

Reihe: Ingenieurwissenschaften

ISBN: 978-3-8439-3065-9
Verlag: Dr. Hut


Die steigende Knappheit fossiler Energieträger macht die Entwicklung von neuen ressourcenschonenden Produkten und Technologien erforderlich. Der Nutzfahrzeugsektor stellt durch seinen beachtlichen Energiebedarf einen wichtigen Bereich im Bezug auf die Reduzierung des fossilen Kraftstoffverbrauchs dar. Dabei repräsentieren die Nebenaggregate von schweren Nutzfahrzeugen aufgrund der hohen Leistungsaufnahme ein fundamentales Handlungsfeld für die Effizienzsteigerung. Gleichzeitig stellt die hohe Anzahl an Nebenverbrauchern sowie die im Nutzfahrzeugsektor üblichen Zusatzfunktionen, welche über den Nebenabtrieb realisiert werden, die Entwickler vor großen Herausforderungen. Hinzu kommen die vielfältigen Einsatzgebiete der Nutzfahrzeuge, deren Lastprofile nicht zwangsläufig eine optimale Grundlage für die Ableitung entsprechender Aussagen über die mögliche Energieeinsparung der Nebenverbraucher darstellen.

Während der Dieselmotor insbesondere bei Überland- und Fernverkehr in absehbarer Zukunft weiterhin als Hauptaggregat eingesetzt wird, stellt die Elektrifizierung der Nebenverbraucher eine Möglichkeit dar, die Effizienz der Nebenaggregate zu steigern. Die vorhandenen Ansätze im Bereich elektrifizierter Verbraucher der schweren Nutzfahrzeuge sind vorwiegend bei den vollhybriden Prototypen zu finden. Meistens werden die Nebenaggregate im Zuge der Hybridisierung auf elektrische Energieversorgung umgestellt, ohne dabei eine gesonderte Analyse für einzelne Verbraucher durchzuführen. Das verursacht erhebliche Mehrkosten, die meistens im Zielkonflikt mit der erreichbaren Verbrauchsreduzierung stehen. Des Weiteren wird dabei nicht ersichtlich, welche individuelle Quote die ausgewählten Nebenaggregate zur Erhöhung der Systemeffizienz beisteuern können. Übereinstimmend dazu ist die Optimierung des Nebenaggregats mittels Elektrifizierung auf Komponentenebene nicht zielführend, da die Energieversorgung solcher Ansätze nur im Gesamtkontext mit dem Fahrzeug sinnvoll ist. Dies führt allerdings zu einer komplexen Betrachtungsweise, wenn die Modifizierung eines Teilsystems innerhalb eines ganzheitlichen Gebildes kritisch beleuchtet werden muss, ohne dass die dadurch entstehenden Effekte den Betrieb des Gesamtfahrzeugs anderweitig beeinflussen.

Sabzewari Energieeinsparpotenziale durch elektrifizierte Nebenverbraucher an schweren Nutzfahrzeugen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.