Sacheri | In ihren Augen | Buch | 978-3-8270-0997-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 204 mm, Gewicht: 468 g

Sacheri

In ihren Augen

Roman
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8270-0997-5
Verlag: Berlin Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 204 mm, Gewicht: 468 g

ISBN: 978-3-8270-0997-5
Verlag: Berlin Verlag


Eine Liebesgeschichte, die sich nicht erfüllt hat. Eine Freundschaft bis in den Tod. Ein brutaler Mord. Obsessionen. Die Perversionen des Militärs, das bald die Macht übernehmen wird, die Gleichgültigkeit der Justiz: Buenos Aires in den Siebzigern." Frankfurter Allgemeine Zeitung über den Film

Buenos Aires, 30. Mai 1968. Eine junge Frau wird vergewaltigt und erschlagen. Dem Justizbeamten Benjamín Chaparro gelingt es, den Mörder zu überführen, der Fall scheint abgeschlossen - bis die Militärjunta sich einmischt ... Fünfundzwanzig Jahre später, im Ruhestand, beschließt Chaparro, die Ereignisse von damals in einem Buch zu verarbeiten - ohne zu ahnen, wie sehr ihn die Vergangenheit einholen wird.

Klug, warmherzig und mit einem feinen, selbstironischen Unterton erzählt Eduardo Sacheri eine packende Geschichte über Gewalt, Obsessionen und die Verstrickungen Justiz und Politik. Vor allem aber erzählt er von der Liebe: gekränkte Liebe, freundschaftliche Liebe. Und eine Liebe, die über den Tod hinaus währt.

Sacheri In ihren Augen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sacheri, Eduardo
Eduardo Sacheri wurde 1967 in Buenos Aires geboren. Er ist Professor für Geschichte und unterrichtet an Universitäten und Gymnasien. Mitte der 1990er Jahre las der Radiomoderator Alejandro Apo drei Erzählungen des bis dato unbekannten Autors ins einer Sendung Todo conafecto vor. Das Publikum fragte begeistert, wo es diese und andere Geschichten nachlesen könne. So erschien im Jahr 2000 der Erzählungsband "Esperándolo a Tito", von dem bis heute mehr als 30 000 Exemplare verkauft wurden. Sein Debütroman "In ihren Augen" (Bloomsbury Berlin 2012) wurde verfilmt und erhielt 2010 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Außerdem erschienen 2010 im Berlin Verlag sein Roman "Warten auf Perlassi" und seine Fußballgeschichten "Die Hand Gottes und andere Tangos".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.