E-Book, Deutsch, Band 32, 332 Seiten, eBook
Sachse Konsolidierung eines umgekehrten Unternehmenserwerbs nach IFRS
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-14755-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erstkonsolidierung und Änderung bestehender Beherrschungs- und Beteiligungsverhältnisse
E-Book, Deutsch, Band 32, 332 Seiten, eBook
Reihe: Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft
ISBN: 978-3-658-14755-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Katja Sachse widmet sich einer detaillierten Darstellung und Analyse der Vorschriften, die umgekehrte Unternehmenserwerbe regeln. Sie entwickelt erstmalig Lösungen für bestehende Regelungslücken der Erst- und Folgekonsolidierung sowie Hinweise zur praktischen Umsetzung. Bei diesen besonderen Unternehmenszusammenschlüssen wird das rechtliche Tochterunternehmen als wirtschaftlicher Erwerber identifiziert. Für die korrekte Abbildung dieser im IFRS-Konzernabschluss sind besondere Konsolidierungsvorschriften notwendig, weshalb in IFRS 3.B20 ff. entsprechende Konsolidierungsregeln vorgegeben wurden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Begriff und Systematisierung des umgekehrten Unternehmenserwerbs.- Bestimmung der Gegenleistung des Unternehmenserwerbs.- Ausweis des Konzerneigenkapitals.- Ermittlung des Ergebnisses je Aktie.- Kapitalkonsolidierung von späteren Änderungen der Beteiligungs- und Beherrschungsstruktur.