Sachße / Tennstedt

Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland 4

Fürsorge und Wohlfahrtspflege in der Nachkriegszeit 1945 - 1953
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-17-022225-0
Verlag: Kohlhammer

Fürsorge und Wohlfahrtspflege in der Nachkriegszeit 1945 - 1953

Buch, Deutsch, Band Bd 4, 234 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland

ISBN: 978-3-17-022225-0
Verlag: Kohlhammer


Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches im Mai 1945 bedeutete auch den Zusammenbruch des Systems sozialer Sicherung in Deutschland. Die traditionelle kommunale Fürsorge - zeitweilig die einzige Anlaufstelle für die Notleidenden - war von den massiven Notständen und den neuen Gruppen von Bedürftigen in der Folge des Krieges überfordert. Der vorliegende 4. Band der "Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland" rekonstruiert den Ausbau und die Ausdifferenzierung von Fürsorge und Wohlfahrtspflege in den Besatzungsjahren und der frühen Bundesrepublik 1945-1953. Er legt sein besonderes Augenmerk auf den Übergang vom Nationalsozialismus zur Nachkriegszeit sowie die "langen Wellen" der Fürsorgeentwicklung.

Sachße / Tennstedt Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland 4 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Alltags- und Sozialgeschichte, Studierende der Sonderpädagogik und der Sozialen Arbeit.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Christoph Sachße und Prof Dr. Florian Tennstedt sind Emeriti am Fachbereich 1 (Gesellschaftswissenschaften) der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.