Sachweh / Münnich Kapitalismus als Lebensform?
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-12916-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Deutungsmuster, Legitimation und Kritik in der Marktgesellschaft
E-Book, Deutsch, 336 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-12916-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die Prozesse der Vermarktlichung und Ökonomisierung, die die gegenwärtige Gesellschaft prägen. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwiefern diese Entwicklungen von einem korrespondierenden Wandel kultureller Deutungsmuster, Diskurse und lebensweltlicher Praktiken begleitet werden. Während Verallgemeinerungen marktförmiger Koordinationsprinzipien inner- und außerhalb der ökonomischen Sphäre bereits intensiv mit Blick auf den damit verbundenen institutionellen Wandel untersucht wurden, blieb ihre kulturelle, diskursive und handlungspraktische Dimension bisher wenig beachtet. Um diese Lücke zu füllen, diskutiert der Band aktuelle theoretische und empirische Sichtweisen auf das Verhältnis von Kapitalismus und Kultur.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen • Berufsethos in der Marktgesellschaft • Landnahmen und ihre Bewältigung • Kapitalismuskritik im Wandel.