Sack | Wissenschaftsleadership | Buch | 978-3-658-27225-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g

Sack

Wissenschaftsleadership

Die Zukunft der Führung von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27225-8
Verlag: Springer

Die Zukunft der Führung von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g

ISBN: 978-3-658-27225-8
Verlag: Springer


Dieses Buch gibt einen Überblick über die Führung von akademischen Einrichtungen in Deutschland und zeigt, welche Persönlichkeitskriterien erfolgreiche Führungskräfte in diesem Umfeld auszeichnen und welche Erfolgsrezepte zu einer nachhaltigen Weiterentwicklung ihrer akademischen Institutionen führen. Der Autor kombiniert quantitative Auswertungen zum Stand der Führung an wissenschaftlichen Einrichtungen mit Best-Practice-Beispielen und leitet daraus ein konkretes Leadership-Modell für Führungskräfte ab. 
Das Buch richtet sich vor allem an Entscheider bei der Besetzung von Führungspositionen in der Wissenschaft und an Nachwuchswissenschaftler, die eine Führungslaufbahn in der Wissenschaft anstreben.
Sack Wissenschaftsleadership jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung und Kernfragen.- 2. Von Wissenschaftsmanagement zu Wissenschaftsleadership.- 3. Blick auf die Wissenschaftswelt in Deutschland.- 4. Fakten über die Führung an deutschen wissenschaftlichen Einrichtungen.- 5. Fallbeispiele.- 6. Der Blick von außen: Leadership in Akademia in anderen Ländern.- 7. „What got you here won‘t get you there“ - die nächsten Herausforderungen.- 8. Synthese.- 9. Zusammenfassung und Ausblick.


Norbert Sack ist einer der führenden Experten zum Thema Leadership in akademischen Einrichtungen wie Hochschulen und Forschungszentren. Er begann seine berufliche Laufbahn als Forscher in der Angewandten Physik, promovierte in den USA und war weitere drei Jahre als Postdoc auf einem Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung tätig, wo er zahlreiche Artikel in führenden referierten Fachzeitschriften veröffentlichte. Dadurch kennt er die Wissenschaft aus erster Hand.  
Er wechselte dann in die Beratung, zunächst zu McKinsey, danach war er 16 Jahre Partner bei der Personalberatung Egon Zehnder. Die professionelle Evaluierung, Entwicklung und die Rekrutierung von Führungskräften war dort seine Kernaufgabe. Er etablierte die Beratung im Wissenschaftsbereich und war führender Partner und gefragter Ansprechpartner in Rekrutierungsprozessen in wissenschaftlichen Einrichtungen.
Er betreute viele Besetzungsverfahren bei der Helmholtz-Gemeinschaft, führte ein Leadership Entwicklungsprogramm für zukünftige Führungskräfte bei Fraunhofer durch und arbeitete an zahlreichen Besetzungsverfahren bei Rektoren-/Präsidenten-Suchverfahren an Hochschulen. Nachdem er selbst in einer Führungsrolle an der European School of Management and Technology (ESMT) tätig war, gründete er kürzlich eine auf den Wissenschaftsbereich spezialisierte Beratung, Leadership Advisors for Academia. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.