Buch, Deutsch, 560 Seiten, Mit Lesebändchen, Format (B × H): 146 mm x 214 mm, Gewicht: 778 g
Buch, Deutsch, 560 Seiten, Mit Lesebändchen, Format (B × H): 146 mm x 214 mm, Gewicht: 778 g
ISBN: 978-3-446-27471-6
Verlag: Carl Hanser Verlag
Safranski stellt hier Leben und Werk des großen Philosophen, der in seiner Zeit mit seiner Skepsis und nüchternen Mystik keine Anhänger fand, umfassend und im Zusammenhang mit der Kultur und Philosophie seiner Zeit dar. Er schildert ausführlich Schopenhauers sarkastische Reaktionen auf die tonangebenden Philosophen seiner Zeit, Fichte und Hegel, sowie seine eigene Philosophie des Pessimismus und der Ablehnung des Lebens. 'Safranski sagt auf 500 Seiten alles, was man heute über Schopenhauer wissen kann.' FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Indische & Asiatische Philosophie