Sailer | Gregor Sailer | Buch | 978-3-96900-212-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm

Sailer

Gregor Sailer

Cockaigne
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-96900-212-4
Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg

Cockaigne

Buch, Englisch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-96900-212-4
Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg


Die Zukunft der Ernährung angesichts wachsender Weltbevölkerung und der Klimakrise
Märchenhafte Lebensmittelwälder in der Sahara und karge Lebensmittelwüsten im eisigen Norden, Testanlagen für die Koloni- sation von Mars und Mond, Hightech-Produktionsstätten für künstliches Fleisch, Algen, Insekten und Quallen, unzugängliche For- schungsanlagen zur Viren- und Zellzucht. Unterirdische und vertikale urbane Farmen, riesige robotisierte Gewächshäuser und Serverfarmen – Sailers mit der analogen Fachkamera im Großformat aufgenommene Bilder gewähren Zugang zu einer sonst verschlossenen Welt aus technoider Science-Fiction, Innovationen und Illusionen, surrealen Architekturen und künstlichen Landschaften.
Gregor Sailers (*1980) Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt und sind in öffentlichen und privaten Sammlungen. Cockaigne ist sein fünftes Buch im Kehrer Verlag. Der Titel rekurriert auf einen mittelalterlichen Mythos vom Schlaraffenland.

Sailer Gregor Sailer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


McClements, David Julian
David Julian McClements ist ein britischer Lebensmittelwissenschaftler, der als Professor an der Abteilung für Lebensmittelwissenschaften der University of Massachusetts Amherst tätig ist. Er ist ein gewählter Fellow der Royal Society of Chemistry, der American Chemical Society und des Institute of Food Technologists sowie Herausgeber der Annual Review of Food Science and Technology.

Sailer, Gregor
Gregor Sailer (*1980 in Schwaz, Tirol) arbeitet als freier Fotograf. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, ausgezeichnet und veröffentlicht. Sie sind in Sammlungen wie Fotomuseum Winterthur, Albertina, Sammlung Republik Österreich, Ferdinandeum, Sammlung Land Tirol, Deutsches Architekturmuseum, Belvedere Museum Wien, Collection Centre National des Arts Plastiques, Paris,
und Museum der Moderne Salzburg.

Sailer, Gregor
Gregor Sailer (*1980 in Schwaz, Tirol) arbeitet als freier Fotograf. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, ausgezeichnet und veröffentlicht. Sie sind in Sammlungen wie Fotomuseum Winterthur, Albertina, Sammlung Republik Österreich, Ferdinandeum, Sammlung Land Tirol, Deutsches Architekturmuseum, Belvedere Museum Wien, Collection Centre National des Arts Plastiques, Paris,
und Museum der Moderne Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.