Saint-Exupéry | Der kleine Prinz | Sonstiges | 978-3-86484-763-9 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Jewelcase, Format (B × H): 126 mm x 142 mm, Gewicht: 112 g

Saint-Exupéry

Der kleine Prinz

Neu übersetzt von Thomas Pigor
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe 2023
ISBN: 978-3-86484-763-9
Verlag: tacheles

Neu übersetzt von Thomas Pigor

Sonstiges, Deutsch, Jewelcase, Format (B × H): 126 mm x 142 mm, Gewicht: 112 g

ISBN: 978-3-86484-763-9
Verlag: tacheles


Einer der größten Klassiker der Weltliteratur

Das moderne Märchen über den Kleinen Prinzen erschien 1943 zunächst in New York und gilt heute als Plädoyer für Menschlichkeit und Freundschaft. Der Erzähler der Geschichte begegnet nach einer Notlandung in der Wüste dem Kleinen Prinzen, der ihm von den Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen und Tieren erzählt. Und am Ende doch sehr einsam und traurig ist und Sehnsucht nach seinem Zuhause hat.

Saint-Exupéry Der kleine Prinz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pastewka, Bastian
Bastian Pastewka überzeugt seit 2005 als er selbst in seiner vielfach preisgekrönten Serie Pastewka. Er ist einer der beliebtesten Komiker Deutschlands und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrfach den Deutschen Comedypreis, den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis und die Goldene Kamera.

Saint-Exupéry, Antoine de
Antoine de Saint-Exupéry, geboren am 29. Juni 1900 in Lyon, entstammte einem alten französischen Adelsgeschlecht. Mit 21 Jahren trat er in den zivilen Luftdienst ein und emigrierte im Zweiten Weltkrieg in die USA. 1928 debütierte er mit dem Roman Südkurier, in dem er wie auch in den nachfolgenden Werken vor allem auf eigene Erlebnisse zurückgreift. Weltberühmt wurde Antoine de Saint-Exupéry mit Der kleine Prinz. Am 31. Juli 1944 wurde sein Flugzeug über dem Mittelmeer abgeschossen, von ihm blieb über 50 Jahre keine Spur.

Antoine de Saint-Exupéry, geboren am 29. Juni 1900 in Lyon, entstammte einem alten französischen Adelsgeschlecht. Mit 21 Jahren trat er in den zivilen Luftdienst ein und emigrierte im Zweiten Weltkrieg in die USA. 1928 debütierte er mit dem Roman , in dem er wie auch in den nachfolgenden Werken vor allem auf eigene Erlebnisse zurückgreift. Weltberühmt wurde Antoine de Saint-Exupéry mit . Am 31. Juli 1944 wurde sein Flugzeug über dem Mittelmeer abgeschossen, von ihm blieb über 50 Jahre keine Spur.

Bastian Pastewka überzeugt seit 2005 als er selbst in seiner vielfach preisgekrönten Serie . Er ist einer der beliebtesten Komiker Deutschlands und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrfach den Deutschen Comedypreis, den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis und die Goldene Kamera.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.