Sakaguchi | Präsuppositionen zwischen Fiktion und Realität | Buch | 978-3-7329-1024-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 138 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Sprachwissenschaft

Sakaguchi

Präsuppositionen zwischen Fiktion und Realität

Eine ganzheitliche Typologie
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7329-1024-3
Verlag: Frank und Timme GmbH

Eine ganzheitliche Typologie

Buch, Deutsch, Band 63, 138 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Sprachwissenschaft

ISBN: 978-3-7329-1024-3
Verlag: Frank und Timme GmbH


Präsuppositionen sind Annahmen eines Sprechers, die dieser nicht explizit erwähnt. Alicja Sakaguchi führt in dieses Feld ein und stellt zwei ontologisch unterschiedliche Typen vor: Präsuppositionen, die auf Wissen und Erfahrung beruhen, und solche, die auf Fiktionen zurückgehen. Beispiele aus wissenschaftlichen, gesellschaftlich-politischen und religiösen Texten illustrieren die verschiedenen Arten. Phänomenologisch gesehen sind Präsuppositionen eng mit dem Grad menschlicher Reife verknüpft. Ein Blick auf die Mystiker ist daher erhellend. In ihren Schriften spielen die spirituelle Entwicklung des Menschen und die Möglichkeit der geistigen Reifung ebenso wie die Unterscheidung von Vorstellung und Wirklichkeit eine bedeutende Rolle. In modernen westlichen Gesellschaften sind diese Aspekte samt der Dimension mystischer Erfahrung nahezu verloren gegangen. Dieser Band schafft Abhilfe und bietet eine ganzheitliche Betrachtung von Präsuppositionen, die Linguistik, Anthropologie, integrale Bewusstseinspsychologie, Theologie, Mystik und Philosophie einschließt.

Sakaguchi Präsuppositionen zwischen Fiktion und Realität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alicja Sakaguchi, *1954 in Szczecin (Polen), studierte an den Univer­sitäten Budapest, Paderborn und Bielefeld, promovierte 1981 und habilitierte 1999. Nach Lehrtätigkeiten an der Universität Paderborn und an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist sie seit 2003 Professorin an der Neuphilologischen Fakultät der Adam-Mickiewicz-Universität Poznan. Ihre Hauptarbeitsgebiete sind Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft, Esperantologie und Interlinguistik, religiöse Sprache sowie Mystik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.