Sakamoto / Jäger / Tanaka | Bilder als Denkformen | Buch | 978-3-11-058075-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 683 g

Sakamoto / Jäger / Tanaka

Bilder als Denkformen

Bildwissenschaftliche Dialoge zwischen Japan und Deutschland
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-058075-4
Verlag: De Gruyter

Bildwissenschaftliche Dialoge zwischen Japan und Deutschland

Buch, Deutsch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 683 g

ISBN: 978-3-11-058075-4
Verlag: De Gruyter


Die deutschsprachige Bildwissenschaft hat in Japan große Resonanz gefunden, die allerdings weitestgehend auf das heimische Publikum beschränkt geblieben ist. Fragestellungen um die bildliche Gestaltung von „Natur", „Kunst" und „Wissen" haben dabei eine eigene kulturelle Note erhalten, die durch den japanischen Verständnishorizont geprägt ist. Hinzu kommt eine unbefangene Einbeziehung der Neurologie, wie sie sich in Deutschland bisher nicht durchsetzen konnte. versammelt erstmals übersetzte Textbeiträge zur europäischen Kulturgeschichte und empirischen Ästhetik, die ausgewählten deutschen Positionen gegenübergestellt sind. Die Bildwissenschaft wird hierbei als gemeinsamer methodischer Rahmen diskutiert, der kulturelle Perspektiven sichtbar machen soll, ohne experimentelle Erkenntnisse auszuschließen.

Sakamoto / Jäger / Tanaka Bilder als Denkformen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Yasuhiro Sakamoto, MPI f. empirische Ästhetik, Frankfurt; Felix Jäger, The Warburg Institute, London; Jun Tanaka, University of Tokyo.

Yasuhiro Sakamoto, Max Plank Institute, Frankfurt

Felix Jaeger, The Warburg Institute, London

Jun Tanaka, University of Tokyo



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.