Sander / Weizenbaum | Krieg ist der Feind | Sonstiges | 978-3-932513-40-4 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 120 g

Sander / Weizenbaum

Krieg ist der Feind

Die Verantwortung des Wissenschaftlers
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-932513-40-4
Verlag: supposé

Die Verantwortung des Wissenschaftlers

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 120 g

ISBN: 978-3-932513-40-4
Verlag: supposé


Joseph Weizenbaum, geboren 1923 in Berlin und 1936 in die USA emigriert, studierte Mathematik und lehrte seit 1963 als Professor für Computerwissenschaften am MIT in Cambridge, Massachusetts. Durch sein berühmt gewordenes Sprachanalyseprogramm "Eliza" selbst zu einem Pionier der Computergeschichte avanciert, ist Weizenbaum immer auch die warnende, prophetische Stimme eines Prozesses, der den Menschen in die Programmatik seiner Apparate, unter die Übermacht der Maschinen zwingt. Er zeigt in seiner ingeniösen, packenden Art, wie das Werkzeug sich gegen den Schöpfer kehrt und das Menschliche in der Technokratie abdanken muß. Der Glaube, dass Gehirn und Computer sich schlichtweg ineinander übersetzen lassen, führt zur Selbstaufgabe des Menschen, in eine neue Unmündigkeit und letztlich aus der Verantwortung. Ohne Verantwortung aber wird der Mensch nicht überleben.

Sander / Weizenbaum Krieg ist der Feind jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


CD1: Curriculum Vitae / Eine kleine Geschichte des Computers / Zauber oder Intelligenz? / Die Natur als Modell / Der wesentliche Unterschied zwischen Mensch und Maschine / Was ist eine Maschine? / Fußnote: Witz

CD2: Das Unsagbare / Kurzgeschichte / Jüdischer Witz / Der Lehrer als Vorbild / Die Verantwortung des Wissenschaftlers / Krieg ist der Feind



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.