Sandic / Riedler | Private Unfallversicherung - Unfallbegriff und Risikoausschlüsse | Buch | 978-3-7007-8621-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe Versicherungsrecht - Versicherungspraxis

Sandic / Riedler

Private Unfallversicherung - Unfallbegriff und Risikoausschlüsse


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7007-8621-4
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Buch, Deutsch, 326 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe Versicherungsrecht - Versicherungspraxis

ISBN: 978-3-7007-8621-4
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Der Autor legt eine umfassende Analyse des privatversicherungsrechtlich geprägten Unfallbegriffes sowie der in den jeweiligen AUVB verankerten Risikobegrenzungen und Risikoausschlüsse vor und gibt einen fundierten und umfassenden Einblick über den Meinungsstand in Lehre und Rechtsprechung in Österreich und Deutschland. Dabei analysiert er nicht nur die primäre Risikoumschreibung, sondern auch die sekundären Risikobegrenzungen und Risikoausschlüsse, wobei er die Parallelen und die Unterschiede zwischen den nunmehr aktuellen AUVB 2022 einerseits und den Vorfassungen der AUVB 2008 bzw auch deren Version 06/2017 sowie den verschiedenen Anstaltsbedingungen andererseits aufzeigt – ein Handbuch des Unfallversicherungsbegriffes – wertvoll für Praxis und Rechtsprechung.
Sandic / Riedler Private Unfallversicherung - Unfallbegriff und Risikoausschlüsse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Autor:Mag. Dr. Aleksandar Sandic war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Zivilrecht an der Johannes Kepler Universität. Das Doktoratsstudium hat er mit einem Notendurchschnitt von 1,0 abgeschlossen, seine Dissertation wurde zudem wiederholt mit Wissenschaftspreisen ausgezeichnet. Seit 2023 ist er als Rechtsanwaltsanwärter in einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Linz tätig.Der Herausgeber:Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Riedler ist Universitätsprofessor für Zivilrecht am Institut für Multimediale Linzer Rechtsstudien und am Institut für Zivilrecht der Johannes Kepler Universität Linz. Lehrbefugnis für Privatrecht, Europarecht und Versicherungsrecht. Mitarbeit an in- und ausländischen Kommentaren zum ABGB und VersVG. Herausgeber und Autor mehrerer Lehrbücher zum österreichischen bürgerlichen Recht. Umfangreiche nationale und internationale Publikations-, Seminar- und Gutachtertätigkeit im Zivil-, Unternehmens- und Privatversicherungsrecht. Träger zahlreicher Preise. Vorstand des Instituts für Multimediale Linzer Rechtsstudien, Vorstandsmitglied des Instituts für Versicherungswirtschaft, Institutsvorstand (Stv) des Instituts für Zivilrecht, Leiter der Abteilung für europäisches Privatrecht und Versicherungsrecht und Leiter des Multimedia-Diplomstudiums der Rechtswissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.