Sandkühler | Das Motivationsproblem angesichts des Klimawandels | Buch | 978-3-451-38176-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 187, 496 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 741 g

Reihe: Freiburger theologische Studien

Sandkühler

Das Motivationsproblem angesichts des Klimawandels

Tugendethische Lösungsansätze
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-451-38176-8
Verlag: Verlag Herder

Tugendethische Lösungsansätze

Buch, Deutsch, Band 187, 496 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 741 g

Reihe: Freiburger theologische Studien

ISBN: 978-3-451-38176-8
Verlag: Verlag Herder


Viele Menschen wissen zwar um die menschengemachten Ursachen des Klimawandels und um dessen negative Auswirkungen, verändern ihr Verhalten aber nicht hin zu einer klimafreundlicheren Lebensweise. Die Studie zeigt, wie das hier zutage tretende Motivationsproblem durch die Entwicklung einer klimafreundlichen Haltung überwunden werden könnte. Dazu greift sie auf den aristotelisch-thomanischen Tugendbegriff zurück und setzt ihn mit neueren Theorien des Guten in Beziehung. Es wird deutlich, dass die klassischen Kardinaltugenden eine Haltung zu umschreiben vermögen, die nicht nur von Nutzen für die Umwelt, sondern auch hochattraktiv für den Einzelnen ist.

Sandkühler Das Motivationsproblem angesichts des Klimawandels jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sandkühler, Fabian
Fabian Sandkühler wurde 1986 geboren und arbeitet im Bistum Osnabrück für den BDKJ als Bildungsreferent und als pädagogischer Leiter für das Soziale Seminar e.V., eine Einrichtung der politischen und sozialen Bildung. Er hat Germanistik und katholische Theologie studiert und wurde 2018 im Fachgebiet Moraltheologie zum Dr. phil. promoviert. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit dem Motivationsproblem am Beispiel des Klimawandels und tugendethischen Lösungsansätzen dazu.

Fabian Sandkühler wurde 1986 geboren und arbeitet im Bistum Osnabrück für den BDKJ als Bildungsreferent und als pädagogischer Leiter für das Soziale Seminar e.V., eine Einrichtung der politischen und sozialen Bildung. Er hat Germanistik und katholische Theologie studiert und wurde 2018 im Fachgebiet Moraltheologie zum Dr. phil. promoviert. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit dem Motivationsproblem am Beispiel des Klimawandels und tugendethischen Lösungsansätzen dazu.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.