Sangmeister | August Lafontaine oder Die Vergänglichkeit des Erfolges | Buch | 978-3-484-81006-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 606 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 921 g

Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung

Sangmeister

August Lafontaine oder Die Vergänglichkeit des Erfolges

Leben und Werk eines Bestsellerautors der Spätaufklärung
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-484-81006-8
Verlag: M. Niemeyer

Leben und Werk eines Bestsellerautors der Spätaufklärung

Buch, Deutsch, Band 6, 606 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 921 g

Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung

ISBN: 978-3-484-81006-8
Verlag: M. Niemeyer


Die leser- und sozialgeschichtlich fundamentierte Monographie August Lafontaines (1758-1831), der zu Lebzeiten "berühmter als Wolfgang Goethe" (Heinrich Heine) war, heute jedoch gründlich vergessen ist, rekonstruiert und analysiert auf der Basis bisher unerschlossener Quellen Leben, Werk und Wirkung dieses frühen Bestsellerautors, der dank seiner enormen Produktivität im Zuge der Leserevolution als erster deutscher Autor ein Leben als freier, marktabhängiger Schriftsteller führen konnte. Mit seinen seriell fabrizierten, spätaufklärerisch tingierten, im Kern aber vor allem empfindelnden und theologisch unterfütterten Familien- und Liebesromanen fand Lafontaine großen Zuspruch vor allem unter den Frauen des zunehmend bürgerlichen Lesepublikums. Die Studie zeigt vermittels präziser Analysen des literarischen Marktes, wie und weshalb Lafontaine während der Dichotomisierung der deutschen Literatur zum meistgelesenen Erzähler des späten 18., frühen 19. Jahrhunderts avancierte. Seinen durch das hochgelobte Frühwerk, vor allem "Klara du Plessis und Klairant" (1794) und "Quinctius Heymeran von Flaming" (1795-96) begründeten Ruhm als Romancier von europäischem Rang verspielte Lafontaine bald mit seiner durch Selbstkopie gekennzeichneten Brotschriftstellerei. Diese offenbarte die immanenten künstlerisch-ästhetischen Schwächen seines Werkes und trug ihm viel Kritik und Spott von seiten der Romantik ein, was zwar den Absatz seiner Bücher zunächst nicht beeinträchtigen konnte, langfristig aber dazu führte, daß Lafontaine als Trivialautor geringgeschätzt und schließlich vergessen wurde.

Sangmeister August Lafontaine oder Die Vergänglichkeit des Erfolges jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.