SARDINIEN - Trauminsel im Mittelmeer | Sonstiges | 978-3-8003-5684-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 600 mm x 480 mm, Gewicht: 1030 g

SARDINIEN - Trauminsel im Mittelmeer

Original Stürtz-Kalender 2018 - Großformat-Kalender 60 x 48 cm
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8003-5684-3
Verlag: Stürtz

Original Stürtz-Kalender 2018 - Großformat-Kalender 60 x 48 cm

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 600 mm x 480 mm, Gewicht: 1030 g

ISBN: 978-3-8003-5684-3
Verlag: Stürtz


Die sonnendurchglühten Fels- und Macchialandschaften der zweitgrößten Insel im Mittelmeer faszinieren durch ihren archaischen Charakter. Die Insel der Schafherden, der Korkeichenwälder und der vorantiken Festungstürme ist ein Kontinent im Kleinen. Von der bizarren Granitszenerie des Capo Testa im Norden zur wüstenhaften Dünenlandschaft der Costa Verde, eine Bootsfahrt durchs glasklare Meer entlang der Strände und Höhlen im Golf von Cala Gonone ist ein Muss, ebenso wie eine Tour durch die raue Barbagia, das Land der sardischen „Banditen“.

Erleben Sie Sardinien - „die Trauminsel im Mittelmeer" - mit unserem Bildkalender! Der Kalender enthält zwölf verschiedene, postergroße Motive. Jedes Motiv wird durch eine Bildlegende und ein dreisprachiges Kalendarium ergänzt. Das Kalendarium zeigt Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage an. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.

Unser Kalender zeigt folgende Motive:
Altstadt von Posada mit Burgruine Castello della Fava
Blick über den Lagunensee Stagno di Cabras auf Cabras
Parco Nazionale del Golfo di Orosei e del Gennargentu
Blick über die Altstadt Castello von Cagliari (Casteddu)
Blick auf Isola di Figarolo und Isola Tavolara
Granitfelsen am Capo Testa nahe Santa Teresa Gallura
Spiaggia delle Saline am Torre delle Saline in Stintino
Parco Geominerario Storico Ambientale della Sardegna
Punta Calada Bianca bei Marina di Arbus
Brunnen an der Piazza Giacomo Matteotti in Olbia
Meerespark Tavolara Capo Coda Cavallo bei Porto Taverna
Blick über Orosei mit der Chiesa di San Giacomo Maggiore

SARDINIEN - Trauminsel im Mittelmeer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bernhart, Udo
Udo Bernhart wurde 1956 in Bozen geboren und ist im Vinschgau aufgewachsen.
Seit mehr als 30 Jahren arbeitet er als freier Fotograf und Fotojournalist und pendelt zwischen seinem Büro in Frankfurt, seinen Auftragsorten auf der ganzen Welt und seiner alten Heimat Südtirol. In deutschen und internationalen Magazinen hat Udo Bernhart zahlreiche Fotoreportagen veröffentlicht. Darüber hinaus ist er Autor von rund 75 Bildbänden und fotografierte für verschiedene Fremdenverkehrsämter, Fluggesellschaften und internationale Unternehmen. Sein Fotoarchiv umfasst Fotografien von Alaska bis Feuerland und von China bis zur Osterinsel.

Udo Bernhart wurde 1956 in Bozen geboren und ist im Vinschgau aufgewachsen. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet er als freier Fotograf und Fotojournalist und pendelt zwischen seinem Büro in Frankfurt, seinen Auftragsorten auf der ganzen Welt und seiner alten Heimat Südtirol. In deutschen und internationalen Magazinen hat Udo Bernhart zahlreiche Fotoreportagen veröffentlicht. Darüber hinaus ist er Autor von rund 75 Bildbänden und fotografierte für verschiedene Fremdenverkehrsämter, Fluggesellschaften und internationale Unternehmen. Sein Fotoarchiv umfasst Fotografien von Alaska bis Feuerland und von China bis zur Osterinsel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.