Sarrazin | Der Staat an seinen Grenzen | Buch | 978-3-7844-3572-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 664 g

Sarrazin

Der Staat an seinen Grenzen

Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7844-3572-5
Verlag: LangenMueller Verlag

Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 664 g

ISBN: 978-3-7844-3572-5
Verlag: LangenMueller Verlag


Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Dabei zeigte sich durchgehend: Einwanderung nützte zumeist nur den Einwanderern. Für die Völker und Gesellschaften, die Ziel der Zuwanderung waren, stellt die Einwanderung dagegen, soweit sie in größeren Zahlen stattfand regelmäßig und nahezu ausnahmslos eine Bedrohung für die Stabilität ihrer Gesellschaften sowie für Leib und Leben der indigenen Bevölkerung dar.
Einwanderung war auch niemals historisch unvermeidlich. Immer wieder gelang es Völkern und Gesellschaften über lange Zeiträume, sich gegen unerwünschte Einwanderung erfolgreich zur Wehr zu setzen und ihre eigene Kultur zu verteidigen. Dies zeigt Thilo Sarrazin in seinem profunden historischen Abriss der Einwanderungsgeschichte.

Sarrazin Der Staat an seinen Grenzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.