Buch, Deutsch, 593 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 931 g
Reihe: Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling
Eine betriebswirtschaftliche und empirische Analyse vor dem Hintergrund des genossenschaftlichen Förderauftrags
Buch, Deutsch, 593 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 931 g
Reihe: Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling
ISBN: 978-3-8349-2962-4
Verlag: Gabler Verlag
Remmer Sassen entwickelt konzeptionelle Vorschläge zur Fortentwicklung der genossenschaftlichen Berichterstattung und ihrer Prüfung. Er zeigt, dass zur Optimierung der Prüfung eine geeignete Fördererfolgsberichterstattung auf Basis des Management Approaches erforderlich ist und definiert die daraus resultierenden Konsequenzen für das Fördermanagement. Abschließend leitet er Grundsätze ordnungsmäßigen Fördermanagements ab und integriert sie in die Corporate Governance.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Genossenschafts- und Wirtschaftsprüfer sowie Vorstände und Leiter der Controlling- bzw. Rechnungslegungsabteilungen von Genossenschaften
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bedeutung des genossenschaftlichen Förderauftrags für die Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften; Aufdeckung struktureller Defizite und Implikationen zur Fortentwicklung; Empirische Analysen zur Fördererfolgsberichterstattung in Wohnungs- und Kreditgenossenschaften; Management Approach in Genossenschaften; Grundsätze ordnungsmäßigen Fördermanagements und ihre Integration in die Corporate Governance