Sato | Parodontalchirurgie | Buch | 978-3-938947-28-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 304 mm, Gewicht: 2460 g

Sato

Parodontalchirurgie

Klinischer Atlas
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-938947-28-9
Verlag: Quintessenz

Klinischer Atlas

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 304 mm, Gewicht: 2460 g

ISBN: 978-3-938947-28-9
Verlag: Quintessenz


Ziel der modernen Zahnheilkunde ist es nicht nur, die Erkrankungen Karies und Parodontitis zu eliminieren, sondern auch Funktion und Ästhetik im Kausystem zu verbessern. Spezielles Ziel der Parodontologie ist die Regeneration der parodontalen Strukturen und Funktionen, die durch die Parodontitis verloren gegangen sind.

Dieser Atlas schildert, mit der bildlichen Darstellung als Schwerpunkt, nahezu alle fundamentalen, in der Praxis durchführbaren parodontalchirurgischen Techniken Schritt für Schritt. Dabei sind die einzelnen Behandlungsoptionen über den gesamten Behandlungsablauf (prä- und postoperative Befunde) dokumentiert mit exzellenten Farbbildern aus der chirurgischen Tätigkeit des erfahrenen Autors.

Der knappe, instruktive Text wird zusätzlich durch Blöcke von Merksätzen und Tabellen ergänzt. Die Ergebnisse des Autors werden mit denen relevanter Studien aus der wissenschaftlichen Literatur ganz im Sinne einer evidence based dentistry vergleichend ausgewertet.

Sato Parodontalchirurgie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.