Sauer | Konstruktionselemente des Maschinenbaus - Übungsbuch | Buch | 978-3-642-16800-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 569 g

Sauer

Konstruktionselemente des Maschinenbaus - Übungsbuch

Mit durchgerechneten Lösungen
2011
ISBN: 978-3-642-16800-0
Verlag: Springer

Mit durchgerechneten Lösungen

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 569 g

ISBN: 978-3-642-16800-0
Verlag: Springer


Verständnisfragen, Aufgaben und durchgerechnete Lösungen dieses neuen Übungsbuchs bieten dem Maschinenbaustudenten gezielte Unterstützung bei seiner Prüfungsvorbereitung. Durch die Abstimmung auf das Lehrbuch von Steinhilper/Sauer ist der Lernfortschritt vorgezeichnet. Die Aufgaben wurden auf die Kapitelfolge des Lehrbuchs abgestimmt.

Das Autorenteam:

Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. Albert Albers, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Prof. Dr.-Ing. Ludger Deters, Universität Magdeburg

Prof. Dr.-Ing. Jörg Feldhusen, RWTH Aachen

Prof. Dr.-Ing. Erhard Leidich, TU Chemnitz

Prof. Dr.-Ing. habil. Heinz Linke, TU Dresden

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Poll, Leibnitz Universität Hannover

Prof. Dr.-Ing. Bernd Sauer, TU Kaiserslautern

Prof. Dr.-Ing. habil. Jörg Wallaschek, Leibnitz Universität Hannover

Sauer Konstruktionselemente des Maschinenbaus - Übungsbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Normen, Toleranzen, Passungen und Technische Oberflächen.- 3 Grundlagen der Festigkeitsberechnung.- 4 Gestaltung von Elementen und Systemen.- 5 Federn.- 6 Schrauben und Schraubenverbindungen.- 7 Achsen und Wellen.- 8 Fügeverfahren.- 9 Welle-Nabe-Verbindungen.- 10 Reibung, Verschleiß und Schmierung.- 11 Lagerung, Gleitlager, Wälzlager.- 12 Dichtungen.- 13 Antriebssysteme.- 14 Kupplungen und Bremsen.- 15 Zahnräder und Zahnradgetriebe.- 16 Zugmittelgetriebe.


Bernd Sauer 1976-1987 Studium und Promotion an der TU Berlin; 1988-1993 Leiter der Konstruktion von Bahnantrieben und Motoren bei der AEG Bahntechnik AG; 1993-1997 Hauptabteilungsleiter Berechnung und Vorlaufentwicklung bei AEG Schienenfahrzeuge GmbH; 1997-1998 Entwicklungsbereichsleiter für Fernverkehrstriebzüge bei Adtranz Deutschland GmbH; seit 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Maschinenelemente und Getriebetechnik der Technischen Universität Kaiserslautern. Forschungsgebiete: Tribologie, Wälzlager, Dichtungstechnik, Schraubenverbindungen, Dynamik von Maschinenelementen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.