E-Book, Deutsch, 198 Seiten
Sauer / Penz Konjunktur der Männlichkeit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-593-45110-7
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Affektive Strategien der autoritären Rechten
E-Book, Deutsch, 198 Seiten
ISBN: 978-3-593-45110-7
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Birgit Sauer ist Professorin i.R. für Politikwissenschaft an der Universität Wien.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Dank;8
3;1. Männlichkeit und die autoritäre politische Rechte: Einleitung;10
4;2. Affektive Konjunktur: Ein gesellschaftstheoretischer Interpretationsrahmen;28
5;3. Markt, Politik und Subjektivierung in der neoliberalen Konjunktur;42
5.1;3.1 Neoliberale Entgrenzungsdynamiken;42
5.2;3.2 Der neoliberale Staat;47
5.3;3.3 Neoliberale Subjektivierung;51
5.4;3.4 Affektive politische Mobilisierung und Demokratie;55
5.5;3.5 Autoritärer Kapitalismus: Affektive Hintergründe des rechten Aufschwungs;62
6;4. Transformation von Männlichkeit: Komponenten einer rechts?autoritären Konjunktur;64
6.1;4.1 Veränderungen der Erwerbsarbeit;65
6.2;4.2 Widersprüche der Sorgearbeit und der heterosexuellen Familie;71
6.3;4.3 Kampffeld Gewaltschutz;74
6.4;4.4 Frauen in der Politik und von der Frauen? zur Gleichstellungspolitik;76
6.5;4.5 Herausforderung von Männlichkeit? Ein Zwischenfazit;80
6.6;4.6 Sexuelle und geschlechtliche Identitäten im Wandel;82
6.7;4.7 Transformative Momente einer Konjunktur von Männlichkeit;88
7;5. Anti?Gender?Mobilisierung der autoritären Rechten und rechts?populistische Affektivität;90
7.1;5.1 Die Entstehung der Anti?Gender?Bewegung und der »rechtspopulistische Komplex«;93
7.2;5.2 Die Antagonismen der Anti?Gender?Mobilisierung;99
7.3;5.3 Moralische Panik: »Krise der Männlichkeit« als affektive Anrufung und emotionaler Exzess;116
8;6. Maskulinistische Identitätspolitik: Lösungsvorschläge der autoritären Rechten und Zuspitzung der männlichen Konjunktur;130
8.1;6.1 Wiederherstellung von weißer Männlichkeit: Argumentative Muster;131
8.2;6.2 Rechtspopulistische Anrufung des »kleinen Mannes«;135
8.3;6.3 Die Affektivität maskulinistischer Identitätspolitik: Entschädigungsversprechen;137
8.4;6.4 Affektive männliche Vergemeinschaftung;139
8.5;6.5 Nationale und weiße männliche Konjunktur;142
8.6;6.6 Autoritarismen;144
8.7;6.7 Entdemokratisierung;148
9;7. Dystopie einer männlichen autoritären Konjunktur: Fazit und Ausblick;154
9.1;7.1 Merkmale der neuen autoritären Konjunktur;155
9.2;7.2 Konservative Parteien als Teil der autoritären Konjunktur;161
9.3;7.3 Alternativen zur neuen rechts?autoritären Konstellation;167
10;Literatur;176