Sauerhoff | Etymologisches Wörterbuch der Pflanzennamen | Buch | 978-3-8047-1899-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 779 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 1073 g

Sauerhoff

Etymologisches Wörterbuch der Pflanzennamen

Die Herkunft der wissenschaftlichen, deutschen, englischen und französischen Namen
unveränderte Auflage
ISBN: 978-3-8047-1899-9
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Die Herkunft der wissenschaftlichen, deutschen, englischen und französischen Namen

Buch, Deutsch, 779 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 1073 g

ISBN: 978-3-8047-1899-9
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Dass der Erdbeerbaum diesen Namen wegen seiner erdbeerähnlichen Früchte erhielt, kann man sich unschwer denken. Aber weshalb heißt der Tüpfelfarn auch Engelsüß? Und machen die Fingerkräuter (lat. Potentilla) möglicherweise potent?

Mit detektivischer Akribie geht der Autor anhand kompetent ausgewählter Quellen der Herkunft von mehr als 2300 Pflanzennamen und deren Synonymen auf den Grund. Dabei fördert er Wissenswertes, Erstaunliches oder auch Unterhaltsames zutage. Und das nicht nur bei den deutschen, sondern auch bei den lateinischen sowie den englischen und französischen Namen.

Ein Fachbuch für Botaniker und Apotheker sowie für Sprachwissenschaftler. Und eine wahre Fundgrube für den botanisch interessierten Laien, der hier endlich erfährt, woher eine Pflanze ihren Namen hat.

Sauerhoff Etymologisches Wörterbuch der Pflanzennamen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sauerhoff, Friedhelm
Jahrgang 1934, Berufstätigkeit als Dipl. Ing. Maschinenbau. 1989 Frühpensionierung im Zuge der Anpassung im Bergbau. Danach Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft, Romanistik und Germanistik in Münster. Promotion im Jahre 2000 zum Dr. phil. Mit der Dissertation: Pflanzennamen im Vergleich. Studien zur Benennungstheorie und Etymologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.