E-Book, Deutsch, Band 7, 542 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
Saupe Der Historiker als Detektiv – der Detektiv als Historiker
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1108-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman
E-Book, Deutsch, Band 7, 542 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8394-1108-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch widmet sich dem detektivischen Selbstverständnis der Geschichtswissenschaft und der Beziehung von Historik, Kriminalistik, Geschichtsschreibung und Kriminalliteratur. Während sich Historiker nach der Einführung des vollgültigen Indizienbeweises im 19. Jahrhundert als Untersuchungsrichter verstehen konnten, wird im 20. Jahrhundert der Detektiv zum literarischen Vorbild historiographischer Forschungspraktiken. Zunehmend übernehmen jetzt auch Krimi-Detektive historische Ermittlungen: Am Beispiel britischer, französischer und deutscher Krimis über den Nationalsozialismus widmet sich diese Untersuchung den Konsequenzen der Darstellung von Geschichte als Kriminalroman.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen