Sauvage | Transition Metals in Supramolecular Chemistry | Buch | 978-0-471-97620-2 | sack.de

Buch, Englisch, 432 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 739 g

Sauvage

Transition Metals in Supramolecular Chemistry


1. Auflage 1999
ISBN: 978-0-471-97620-2
Verlag: Wiley

Buch, Englisch, 432 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 739 g

ISBN: 978-0-471-97620-2
Verlag: Wiley


Molekulare Erkennung, molekulare Maschinen, molekulares Gedächtnis, Nanostrukturen - diese höchst aktuellen Forschungsfelder haben eine Gemeinsamkeit: Ihre Grundlage ist die supramolekulare Chemie, die sich mit der Wechselwirkung zwischen einzelnen Molekülen beschäftigt. Dieser Band befaßt sich speziell mit der supramolekularen Chemie von Übergangsmetallen und schlägt damit eine Brücke zur klassischen Koordinations- und Organometallchemie. (03/99)

Sauvage Transition Metals in Supramolecular Chemistry jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Contributors vii

Preface ix

1 Ligand and Metal Control of Self-Assembly in Supramolecular Chemistry

Rolf W. Saalfrank and Bernhard Demleitner 1

2 Bistability in Iron (II) Spin-Crossover Systems: A Supramolecular Function

José Antonio Real 53

3 Fluorescent Sensors for and with Transition Metals

Luigi Fabbrizzi, Maurizio Licchelli, Piersandro Pallavicini, Luisa Parodi and Angelo Taglietti 93

4 The Chirality of Polynuclear Transition Metal Complexes

Christophe Provent and Alan F. Williams 135

5 Design and Serendipity in the Synthesis of Polymetallic Complexes  of the 3d-Metals

Richard E. P. Winpenny 193

6 Rotaxanes: From Random to Transition Metal-Templated Threading of Rings at the Molecular Level

Jean-Claude Chambron 225

7 Metallomesogens—Supramolecular Organization of Metal Complexes in Fluid Phases

Simon Collinson and Duncan W. Bruce 285

8 Self-Assembly of Interlocked Structures with Cucurbituril, Metal Ions and Metal Complexes

Kimoon Kim 371

Cumulative Author Index 403

Cumulative Title Index 407

Index 409


Jean-Pierre Sauvage performed his studies at the Ecole Nationale Superieure de Chimie de Strasbourg where he obtained his PhD under the supervision of Prof. J.M. Lehn in 1971. After post-doctoral research with Prof. M.L.H. Green in Oxford, UK, he went back to Strasbourg as a CNRS researcher. He founded his research group in 1980, became University Professor in 1981 and also CNRS Director of Research in 1988. Professor Sauvage is a member of the French Academy of Science, Professor emeritus of the University of Strasbourg and currently a Distinguished Visiting Scholar at Northwestern University. His research interest spans from artificial photosynthesis and electron transfer to porphyrin chemistry, molecular topology, and transition metal-based molecular machines.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.