Buch, Deutsch, Band 7, 152 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 206 g
Reihe: Alltag und Biografie
Buch, Deutsch, Band 7, 152 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 206 g
Reihe: Alltag und Biografie
ISBN: 978-3-8100-0482-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
stilisierte biologische Zeichen für Männlichkeit.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- 1: Widerstandsformen von Mädchen in Subkulturen.- Prolog: Dialog ohne die Jugend.- 1. Bisherige Ansätze von Jugendsubkulturforschung.- 2. Mädchen in Subkulturen.- 3. Die Ausbeutung der Weiblichkeit als gemeinsame Problematik der Mädchen in allen Subkulturen.- 4. Alternativen für Mädchen.- 5. Weibliche Anarchie.- 2: Daneben gelebt. Drogenabhängige Mädchen und ihre Lebenswelt.- I. Drogenpolitik, Jugendarbeit — und wo bleiben die Mädchen?.- II. Die Lebenswelt drogenabhängiger Mädchen und Frauen.- III. Gesetzgeberische Maßnahmen und Entwicklungstendenzen im repressiven Bereich.- 1V. Möglichkeiten und Grenzen der Rehabilitation drogenabhängiger Mädchen und Frauen.- V. Forderungen und Konsequenzen für die Arbeit mit drogenabhängigen Mädchen und Frauen.- 3: Neue Wege der Jugendarbeit mit Mädchen.- 1. Alltag im Jugendfreizeitheim.- 2. Die Freizeit ist alles — Orientierungen und Lebensperspektiven von Mädchen.- 3. Alternativen — Vorschläge — Forderungen — Ein Fazit.