Buch, Deutsch, 493 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 658 g
Buch, Deutsch, 493 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 658 g
ISBN: 978-3-8251-5179-9
Verlag: Urachhaus/Geistesleben
In diesem Buch verdichtet Aline Sax drei Schicksale einer Berliner Familie zu Chiffren der deutsch-deutschen
Geschichte. Das Leben dieser Menschen wäre ganz anders verlaufen, wenn Berlin nicht gewaltsam geteilt worden wäre – durch eine Mauer, die ihnen nicht nur die Freiheit, sondern auch ihr Glück geraubt hat. – Eine »Familien-Saga« der anderen Art.
Weitere Infos & Material
Florian hielt mir das Blatt aufgefaltet hin.
An alle Genossen, die an eine BESSERE Zukunft glauben!, lautete
die Überschrift.
Ich runzelte die Stirn. »Was hast du damit vor?«
»Verteilen. Überall. In der ganzen Uni!« Florian sah mich begeistert
an. »Dann sind wir wie Hans und Sophie Scholl!«
Florian verglich unseren Leseklub gern mit der Weißen Rose. Mir
gefiel dieser Gedanke. Aber eine Widerstandsgruppe konnte man
unseren Klub wahrhaftig nicht nennen. Wir lasen verbotene Bücher.
Wir sprachen frei und offen. Wir hörten Schallplatten aus dem
Westen. Aber wir hatten noch nie etwas Konkretes unternommen.
Florians Augen leuchteten noch immer. Er erwartete, dass ich mich
von seiner Begeisterung mitreißen ließ.
Aber ich trat einen Schritt zurück. Wenn das die Stasi … »Hans und
Sophie Scholl wurden verhaftet, als sie ihre Flugblätter austeilten!«
Es klang schroffer als beabsichtigt.
Florian maß mich mit einem langen Blick. »Meinst du etwa, wir
können etwas verändern, indem wir reden? Immer nur reden? Aber
nichts tun?« Er sprach leise, doch die letzten Worte klangen wie ein
Peitschenhieb.…