Buch, Deutsch, Band BD 2, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 328 g
Band 2: Volkswirtschaft
Buch, Deutsch, Band BD 2, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 328 g
Reihe: Basiswissen Wirtschaft und Recht
ISBN: 978-3-03909-082-2
Verlag: Versus
Weshalb hat die Schweizerische Nationalbank die Zinsen erhöht? Warum ist die Arbeitslosigkeit in der Schweiz vergleichsweise tief? Weshalb hat Simbabwe eine Inflation von 4500 Prozent? Die Volkswirtschaftslehre versucht, die Entwicklung der Wirtschaft und ihre typischen Probleme zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu beeinflussen.
Ausgehend von den Modellen des Homo oeconomicus, des Wirtschaftskreislaufes und des Marktmechanismus werden an konkreten Beispielen die zentralen Elemente des ökonomischen Denkens dargestellt, die auch im Alltag angewendet werden können.
Dieses Buch vermittelt einen lebendigen und vielfältigen Einblick in die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge. Es ist eine spannende, leicht lesbare Einführung für alle, die sich mit dem Wirtschaftskreislauf und seinen komplexen Wechselwirkungen auf Unternehmen, Politik und Recht vertraut machen wollen.
Zielgruppe
Maturitätsschulen, Gymnasien (Grundlagenfach «Einführung in Wirtschaft und Recht»), Berufsmittelschulen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
«Einführung»,
Kapitel 1 «Grundproblematik des Wirtschaftens»,
Kapitel 2 «Volkswirtschaftliche Modelle»,
Kapitel 3 «Entwicklung der Wirtschaft und typische Probleme»,
Kapitel 4 «Staatliche Eingriffe - notwendig und problematisch»,
«Ökonomisch denken und handeln».




