Scarinzi | Thematics – zu einer undisziplinierten Disziplin | Buch | 978-3-8322-8281-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Berichte aus der Literaturwissenschaft

Scarinzi

Thematics – zu einer undisziplinierten Disziplin

Bausteine für die Entwicklung eines kognitiven Modells thematischen Lesens literarischer Kunstwerke
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8322-8281-3
Verlag: Shaker

Bausteine für die Entwicklung eines kognitiven Modells thematischen Lesens literarischer Kunstwerke

Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Berichte aus der Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8322-8281-3
Verlag: Shaker


Die als Dissertation entstandene Arbeit Thematics – Zu einer undisziplinierten Disziplin versteht sich als eine interdisziplinäre Studie an der Schnittstelle zwischen Literaturwissenschaft und Kognitionswissenschaften. Ihr Gegenstand ist die Eingrenzung notwendiger Bausteine für die Entwicklung eines kognitiven Modells thematischen Lesens literarischer Kunstwerke. Die Studie untersucht, wie Erkenntnisse aus der Kognitionswissenschaft dazu beitragen können, Interaktions- und Rezeptionsprozesse mit und von literarischen Texten systematisch zu erklären. Dabei schlägt sie eine radikale Revision der Thematologie von Elisabeth Frenzel zugunsten der kognitionswissenschaftlich orientierten Thematics vor.

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen der Begriff ‚Thema eines literarischen Textes’ und seine Bedeutung für das Verstehen eines Textes der Literatur. Nach einer eingehenden Beschäftigung mit dem Begriff Thema aus literatur-analytischer und kognitionspsychologischer Sicht entwickelt die Studie die These, dass ein Thema ein kognitives Gebilde ist, das in der Wissensstruktur eines Lesers verankert ist. Es moduliert die Prozesse des Verstehens in der kognitiven Interaktion mit einem literarischen Text. In Anlehnung an die kognitive Stilistik, an die kognitive Evolutionspsychologie und an die kognitionspsychologischen Emotionstheorien erarbeitet die Studie Kriterien für die Abgrenzung literarisch relevanter thematischer Wissensstrukturen des Lesers. Sie setzt sich mit der Frage auseinander, wie ‚Thema eines literarischen Textes’ mit einer ästhetischen Spezifizität von Literatur verbunden werden kann.

Scarinzi Thematics – zu einer undisziplinierten Disziplin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.