Schach | Von Gesundheitsstatistiken zu Gesundheitsinformation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 61, 304 Seiten, eBook

Reihe: Medizinische Informatik und Statistik

Schach Von Gesundheitsstatistiken zu Gesundheitsinformation


1985
ISBN: 978-3-642-82630-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 61, 304 Seiten, eBook

Reihe: Medizinische Informatik und Statistik

ISBN: 978-3-642-82630-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schach Von Gesundheitsstatistiken zu Gesundheitsinformation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Von Gesundheitsstatistiken zum Gesundheitsinformationssystem.- A. Gesundheitsstatistik und Gesundheitsinformationssystem.- B. Inhalt des Gesundheitsinformationssystems.- C. Methodik im Gesundheitsinformationssystem.- D. Das Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der Statistik.- E. Stand der Gesundheitsstatistik in der Bundesrepublik Deutschland.- Nutzen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten von Information im Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland.- Einführung.- I. Die Überwachung von Krankheiten.- • Der Beitrag von Krankheitsregistern zum Gesundheitsinformations system unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen des Krebsregisters Baden-Würtemberg.- • Epidemiologische Überwachung von Umwelt und Gesundheit kleiner Bevölkerungsgruppen mit Hilfe geomedizinischer Methoden.- II. Die Beurteilung von Maßnahmen und Regelungen im Gesundheitswesen.- • Improving the documentation of the German cancer screening program.- • Nutzen und Weiterentwicklungsmöglichkeit von Information im Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Evaluierung einer gesundheitspolitischen Regelung..- III. Datengestützte Information für die Planung im Gesundheitswesen.- • Allocating revenue between regions in England.- • Information about the use of hospital beds.- IV. Datengestützte Beurteilung der Finanzierungs- und Mengenströme im Gesundheitswesen.- • Data on financing health care in the Federal Republic of Germany.- • Methods for the evaluation and analysis of health expenditure.- V. Datenerfordernisse für die Forschung im Gesundheitswesen.- • Evaluating the effects of community intervention for risk factors of cardiovascular disease.- • Chronic diseases and analyses of life cycles.- VI. Information im Rahmen desProgramms ’Health for All by the Year 2000.- • Health for all by the year 2000 — what information is required, what data is available?.- VII. Datenschutzrechtliche Aspekte.- • Einige datenschutzrechtliche Aspekte.- Literatur.- Adressen der Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.