Schadler | New Materialist Ethnography | Buch | 978-3-7799-7182-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Qualitativ forschen - Aktuelle Ansätze

Schadler

New Materialist Ethnography

Eine Einführung
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7799-7182-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Qualitativ forschen - Aktuelle Ansätze

ISBN: 978-3-7799-7182-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Cornelia Schadler hat auf Grundlage von neomaterialistischen und posthumanistischen Theorien eine New Materialist Ethnography entwickelt. Das Buch führt Schritt für Schritt in diese Methodologie ein, die ein nicht-lineares Konzept für die Datenerhebung, das Datenmanagement, die Analyse und die Dissemination der Daten umfasst. Zentral für die Methodenentwicklung ist die theoretische Methode der Defiguration, das imitieren, zerlegen und anders zusammensetzen von bereits bestehenden empirischen Methoden, die im Buch, mit Bezug zur empirischen Praxis und zur theoretischen Grundlage, nachvollzogen wird.

Schadler New Materialist Ethnography jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schadler, Cornelia
Cornelia Schadler ist Senior Lecturer am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien. Die promovierte Soziologin forscht zu Wahlfamlien, Methoden und Publikationsprozessen.

Cornelia Schadler ist Senior Lecturer am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien. Die promovierte Soziologin forscht zu Wahlfamlien, Methoden und Publikationsprozessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.