Schadler | Vater, Mutter, Kind werden | Buch | 978-3-8376-2275-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 342 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

Schadler

Vater, Mutter, Kind werden

Eine posthumanistische Ethnographie der Schwangerschaft
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8376-2275-1
Verlag: transcript

Eine posthumanistische Ethnographie der Schwangerschaft

Buch, Deutsch, Band 8, 342 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-2275-1
Verlag: transcript


Wie werden Menschen Eltern? Warum ist die Kernfamilie das häufigste Ergebnis der Transition zur Elternschaft? Cornelia Schadlers Ethnographie zeigt deutlich, dass das Eltern-Werden nicht auf einzelne Ereignisse reduziert werden kann, sondern das Ergebnis einer Vielzahl alltäglicher (Mikro-)Praktiken ist, die unterschiedlichste menschliche und nicht-menschliche Teilnehmer_innen umfassen. Ihr von gegenwärtigen Theorieentwicklungen des feministischen Posthumanismus und Neomaterialismus beeinflusster Blick eröffnet, wie Subjekte als Eltern und Kinder figuriert werden, die Teil von heteronormativen und heteromateriellen Lebensgemeinschaften sind.

Schadler Vater, Mutter, Kind werden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schadler, Cornelia
Cornelia Schadler (Dr.) forscht und lehrt am Institut für Soziologie der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Elternschaft, posthumanistische und neomaterialistische Theorien, Familienformen und onto-epistemologische Grundlagen der Familienforschung.

Cornelia Schadler (Dr.) forscht und lehrt am Institut für Soziologie der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Elternschaft, posthumanistische und neomaterialistische Theorien, Familienformen und onto-epistemologische Grundlagen der Familienforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.