• Neu
Schaebs | Nachhaltigkeitsberichterstattung an staatlichen Hochschulen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 95 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

Schaebs Nachhaltigkeitsberichterstattung an staatlichen Hochschulen

Qualitative Untersuchung eines rechtlich und freiwillig motivierten Reportings
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49951-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Qualitative Untersuchung eines rechtlich und freiwillig motivierten Reportings

E-Book, Deutsch, 95 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

ISBN: 978-3-658-49951-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nachhaltigkeit ist längst zu einem zentralen Steuerungs- und Qualitätskriterium in der Hochschulentwicklung geworden. Doch wie steht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen, die praktische Umsetzung und die strategischen Chancen öffentlicher Fachhochschulen im Kontext der wachsenden ESG-Anforderungen und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)?

Dieses Buch liefert erstmals eine fundierte Analyse zur Nachhaltigkeitsberichterstattung an staatlichen Fachhochschulen in Deutschland und Österreich. Auf Basis von ExpertInnen-Interviews werden rechtliche Verpflichtungen, praktische Erfahrungen sowie mögliche Förderansätze durch den Gesetzgeber untersucht – und so die vielfältigen Herausforderungen, Hemmnisse und Chancen offengelegt.

Die Ergebnisse zeigen: Zwischen verpflichtender Regulierung und freiwilliger Berichterstattung eröffnen sich für Hochschulen neue strategische Handlungsspielräume. Ein praxisnahes Reifegradmodell sowie konkrete gesetzgeberische Optionen machen das Werk zu einer wertvollen Orientierung für Wissenschaft, Politik und Hochschulmanagement.

Schaebs Nachhaltigkeitsberichterstattung an staatlichen Hochschulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Staatliche Fachhochschulen in Deutschland und Österreich.- Nachhaltigkeitsberichterstattung im Hochschulkontext.- Empirischer Teil.- Schlussfolgerungen und Implikationen.- Conclusio.


Prof. Dr. Daniel SimonSchaebs, B.A. MSc LL.M. ist Assistant Professor an der EMUNI University in Piran (Slowenien) sowie Lehrbeauftragter an Hochschulen in Deutschland und Österreich. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitale Transformation von Organisationen sowie Nachhaltigkeitsberichterstattung im öffentlichen Sektor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.