Schäfer | Bregenzerwald und Großes Walsertal | Buch | 978-3-99044-043-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5600, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 111 mm x 175 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Kompass Wanderführer

Schäfer

Bregenzerwald und Großes Walsertal

Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:40.000, 50 Touren, GPX-Daten zum Download
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-99044-043-8
Verlag: Kompass Karten GmbH

Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:40.000, 50 Touren, GPX-Daten zum Download

Buch, Deutsch, Band 5600, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 111 mm x 175 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Kompass Wanderführer

ISBN: 978-3-99044-043-8
Verlag: Kompass Karten GmbH


Destination: - Der Bregenzerwald erstreckt sich vom östlichen Hinterland des Bodensees bis zum Hochtannbergpass. - Charakteristische Bregenzerwald-Häuser mit geschindelten Fassaden, kleinen Fenstern und dem typischen „Schopf“. Pflege alter Traditionen und Handwerkskunst. - Großes Walsertal: Von der Unesco als „Biosphärenpark“ ausgezeichnet, zieht sich vom Walgau 25 km in nördliche Richtung bis nach Faschina. - Namensgeber für das Walsertal sind die aus dem Kanton Wallis stammenden Walser, die im 14. Jh. das Tal besiedelten. Erhaltene Walserhäuser und gepflegte Walserkultur. - Zahlreiche bewirtschaftete Alpen: Viele davon sind Sennalpen, bei denen Milch vor Ort zu Butter und Alpkäse verarbeitet und an Wanderer verkauft wird. Hittisau mit über 70 Sennalpen ist die alpenreichste Gemeinde weltweit und hat ein eigenes Sennereimuseum. Käsestraße Bregenzerwald. Erlebnis-Sennerei im Haus Walserstolz im Großen Walsertal/Sonntag-Boden. - Unzählige Gipfeltouren ohne Kletterei, z. B. Hochhäderich, Kanisfluh, Winterstaude, Damülser Mittagsspitze, Warther Horn, Zafernhorn und Gerenspitze. - Themenwege wie Quelltuff-Naturlehrpfad, Rotenberg-Wald, Wasserwanderweg Hittisau und Blumenlehrpfad Faschina machen die Natur anschaulich. Kurzinfo zum Produkt: - Die sportlichen Highlights: Zwei weite Umrundungen markanter Felsbastionen: Im Bregenzerwald die Tour „Rund um den Widderstein“ und im Großen Walsertal die Tour „Rund um die Rote Wand“. - Das Familien-Highlight: Im Bregenzerwald die Fahrt mit der historischen Dampflokomotive, dem sog. Wälderbähnle. Oder im Großen Walsertal die Fahrt mit dem Bummelzug zum Seewaldsee. - Das Genuss-Highlight: Die berühmten Käsknöpfle genießen, z.B. im Gasthaus Egender in Schönenbachvorsäß oder im Gasthaus Alpenrose in Kaltenbrunnen. Mit Alpinpanorama vor der Wandfluhhütte den dort hergestellten Alpkäse kosten oder bei der Breithorn Hütte Käspressknödel genießen. - Das persönliche Highlight: Auf und um den Gipfel des Zafernhorns herum. Hier findet man eine artenreiche Alpenflora, ein Gipfelkreuz und ständig wechselnde überwältigende Aussichten. - Das Kultur-Highlight: Bad Rothenbrunnen mit Marienkapelle und Teich. Historischer Ort und denkmalgeschütztes Gebäude. Voller Mythen und Legenden. Frühe Nutzung des Heilwassers für medizinische Zwecke und Bau eines Bades.
Schäfer Bregenzerwald und Großes Walsertal jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brigitte Schäfer lebt seit 40 Jahren am Bodensee. Dem ersten Wanderführer Bodensee folgten Beiträge in Fachjournalen und einige Wanderführer im Kompass Verlag. Mitarbeit am Projekt „Historische Gasthäuser in Baden“. Neben Wandern, Fotografieren und Schreiben reist sie gerne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.