Schäfer | Integrierter Starter-Generator (ISG) | Buch | 978-3-8169-1946-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

Schäfer

Integrierter Starter-Generator (ISG)

Das multifunktionale Bindeglied zwischen Bordnetz und Antriebsstrang im Kraftfahrzeug
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-8169-1946-9
Verlag: expert-Verlag

Das multifunktionale Bindeglied zwischen Bordnetz und Antriebsstrang im Kraftfahrzeug

Buch, Deutsch, Band 3, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

ISBN: 978-3-8169-1946-9
Verlag: expert-Verlag


Das Buch gibt einen Überblick über den derzeit erreichten Entwicklungsstand unterschiedlicher Starter-Generator-Konzepte für die differenzierten Entwicklungsziele der einzelnen Automobilhersteller (PKW und NKW). Auf die Anforderungen an die Serienentwicklung des Systems wird näher eingegangen.
Neben der Vorstellung der unterschiedlichen Konzepte werden auch die Hauptkomponenten des Starter-Generator-Systems behandelt: die elektrische Maschine, die Leistungselektronik, die Energiespeicher sowie das Bordnetz. Ferner werden Ergebnisse aus Prüfstandsversuchen und Fahrzeugerprobungen vorgestellt. Anhand einer Simulation wird das dynamische Verhalten des Bordnetzes erläutert.

Schäfer Integrierter Starter-Generator (ISG) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungs- und Fachkräfte aus der Automobilindustrie (PKW, NKW) – Führungs- und Fachkräfte aus der Automobiltechnik-Zulieferindustrie sowie aus den Bereichen elektrischer Maschinen und Antriebe, Leistungselektronik, Energiespeicher, Bordnetze, Hilfsaggregate – Professoren und Dozenten an Technischen Universitäten und Fachhochschulen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Starter-Generator Konzepte für unterschiedliche Entwicklungsziele – Anforderungen an die Serienentwicklung – Elektrische Maschinen – Leistungselektronik – DC/DC-Wandler – Testergebnisse aus Prüfstandsversuch und Fahrzeugerprobung – 42V Bordnetz und dynamisches Verhalten des Bordnetzes – Energiespeicher – Einsatz von Doppelschicht-Kondensatoren im Kraftfahrzeug



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.