Schäfer | Kunstgeschichte der Stadt Straubing | Buch | 978-3-942742-87-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm

Schäfer

Kunstgeschichte der Stadt Straubing

19./20. Jhd.
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-942742-87-0
Verlag: Attenkofer'sche Buch- u. Kunstdruckerei

19./20. Jhd.

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm

ISBN: 978-3-942742-87-0
Verlag: Attenkofer'sche Buch- u. Kunstdruckerei


Straubing ist als Stadt der Kunst der Gotik und des Barocks weithin bekannt. Die Kunstgeschichtsschreibung nahm sich vor allem dieser großen Epochen an. Aber auch die Architektur und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts verdienen Beachtung und erfreuen sich steigender Wertschätzung. Die Grabdenkmäler auf dem Friedhof St. Peter bilden ein herausragendes Ensemble des Klassizismus und Historismus. Die Stadtpfarrkirche St. Jakob weist Spitzenwerke der Neugotik auf. Im öffentlichen und privaten Bauwesen entfalteten sich die historischen Stile in beispielhafter Weise. Der moderne Kirchenbau verdient ebenfalls Beachtung. Besonders sei hervorgehoben: Die Architektur und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts sind sichtbarer und täglich erfahrbarer Teil der Lebenswelt in der Stadt Straubing !

Schäfer Kunstgeschichte der Stadt Straubing jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.