Schäfer / Mohr | Psychische Störungen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung | Buch | 978-3-407-25785-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Pädagogik

Schäfer / Mohr

Psychische Störungen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Grundlagen und Handlungsoptionen in Schule und Unterricht. Mit Online-Materialien
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-407-25785-7
Verlag: Julius Beltz GmbH

Grundlagen und Handlungsoptionen in Schule und Unterricht. Mit Online-Materialien

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-407-25785-7
Verlag: Julius Beltz GmbH


Psychische Störungen treten bei Lernenden mit geistiger Behinderung häufiger auf als bei nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen; im Kontext von Inklusion sind davon auch immer mehr Regelschulen betroffen. Das bringt besondere Herausforderungen mit sich: in der Diagnostik, in der Gestaltung von Lernprozessen und Beziehungen, in der Kooperation der Fachpersonen und Einrichtungen. Notwendig sind hierfür Lösungen mit individuellem Zuschnitt - und ein interdisziplinärer Austausch, der u. a. folgenden Fragen auf den Grund geht:

• Wie äußern sich psychische Störungen?
• Wie lassen sich Unterricht entwickeln und Beziehungen gestalten?
• Welche Kooperationspartner bieten Unterstützung?
• Welche Bedeutung haben Psychopharmaka?

Grundlagen zur Heilpädagogik und Psychiatrie im Kontext Schule werden von den Autoren dieses Sammelbandes ebenso dargestellt wie Spezifika zu Traumata, Autismus, Epilepsie oder Fragen der Psychopharmakmedikation bei aggressivem Verhalten; die Darstellung von innovativen Praxisprogrammen aus Förderschulen und der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis runden diesen praxisnahen Überblick ab.

Schäfer / Mohr Psychische Störungen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Sonderpädagogen und -pädagoginnen, Sozialarbeiter/innen, Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Rektor/innen

Weitere Infos & Material


Schäfer, Holger
Dr. phil. Holger Schäfer ist Förderschulrektor und Mitherausgeber der Fachzeitschrift 'Lernen Konkret' (Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung).

Mohr, Lars
Dr. phil. Lars Mohr ist Dozent am Institut für Behinderung und Partizipation der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH).

Dr. phil. Holger Schäfer ist Förderschulrektor und Mitherausgeber der Fachzeitschrift 'Lernen Konkret' (Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung).
Dr. phil. Lars Mohr ist Dozent am Institut für Behinderung und Partizipation der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.