Schäfer | Strategien erfolgreicher Lehrer bei Unterrichtsstörungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

Schäfer Strategien erfolgreicher Lehrer bei Unterrichtsstörungen


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-668-60414-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

ISBN: 978-3-668-60414-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Universität Rostock (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In Folge von Unterrichtsstörungen geht innerhalb der Schule viel Lernzeit verloren. Der durch Störungen hervorgerufene Ausfall von Lernzeit ist hierbei um ein Vielfaches höher als der krankheitsbedingte Unterrichtsausfall. Laut Keller besteht eine Unterrichtsstunde in Deutschland zu 65% aus Lehr- und Lerntätigkeiten. Die übrigen 35% werden genutzt, um Ruhe und Disziplin herzustellen. Unterrichtsstörungen an sich gefährden dabei nicht nur die Wirksamkeit des Unterrichts, sondern auch die Gesundheit der Lehrer. Ein notwendiges Maß an Disziplin zu generieren und aufrechtzuerhalten, ist eine der schwierigsten Aufgaben im Lehrerberuf. In der Literatur wir hierbei von Diziplinmanagment gesprochen. Diese Hausarbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Unterrichtsstörungen. Bevor explizit auf dieses Thema eingegangen wird, wird zunächst die Praktikumsschule vorgestellt. Anschließend rücken verschiedene Definitionsansätze und Klassifikationsmöglichkeiten in den Fokus. Im weiteren Verlauf stehen Ursachen und Interventionsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Abschließend erfolgt eine Reflexion des Praktikums.

Schäfer Strategien erfolgreicher Lehrer bei Unterrichtsstörungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.