Buch, Deutsch, 766 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 1085 g
Reihe: Studien zum Baha¯’i¯tum - ethische Aspekte der Schrift
Band 2 - Tugenden und Gebote
Buch, Deutsch, 766 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 1085 g
Reihe: Studien zum Baha¯’i¯tum - ethische Aspekte der Schrift
ISBN: 978-3-631-90939-3
Verlag: Peter Lang
Im vorliegenden Werk "Ethische Aspekte der Schrift - Tugenden und Gebote" geht es dem Autor zunächst darum, zu verstehen, was die einzelnen Tugenden theoretisch und praktisch bedeuten. Sodann werden die der Baha’i-Ethik zugrundeliegenden Strukturen analysiert. Innerhalb der Baha’i-Ethik wird eine Systematik erkennbar, deren Auswirkungen der Autor ausführlich erörtert. Minutiös recherchiert, differenziert argumentiert und mit Anmerkungen versehen, werden in Band 2 von "Ethische Aspekte der Schrift" die konkreten ethischen Werte - die Tugenden, die ethischen Gebote, die Prinzipien der Soziallehre sowie einzelne rechtliche Aspekte anhand der Primärquellen betrachtet. Ein Appendix enthält eine ausführliche Abhandlung über "Kunst und Moral" sowie eine Korrespondenz mit dem Universalen Haus der Gerechtigkeit über Themen dieses Bandes.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung - Vorwort zu Band 2 - Strukturen der Moralordnung - Die theozentrischen Tugenden - DIE TUGENDEN DES PFADES - DIE WELTLICHEN TUGENDEN - Appendix- Epilog-Bibliography- Index