Schäfer | Verfassung, Zivilgesellschaft und Europäische Integration | Buch | 978-3-85165-524-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 241 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Passagen Politik

Schäfer

Verfassung, Zivilgesellschaft und Europäische Integration


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-85165-524-7
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 241 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Passagen Politik

ISBN: 978-3-85165-524-7
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Nationale verfassungsrechtliche Grundprinzipien in Europa sind ein Konglomerat von Identifikationen mit unterschiedlichen Wertbeziehungen. Diese Unterschiede sind nicht ohne weiteres homogenisierbar, haben aber eine erhebliche Bedeutung für die Europäische Union. Der Begriff der Zivilgesellschaft wird vor dem Hintergrund einer Analyse gegenwärtiger philosophischer Theorien (Taylor, Sandel, Rawls, Habermas) erläutert und der Begriff der modernen Verfassung mit seinen zivilgesellschaftlichen Implikationen skizziert. Die vorliegende Arbeit erörtert die verschiedenartigen Anforderungen des Demokratieprinzips auf supranationaler Ebene, den unterschiedlichen Stellenwert einer Verfassungsgerichtsbarkeit und die Bedeutung einer „wehrhaften“ Demokratie aus der Perspektive des deutschen und niederländischen Verfassungsrechts. Verfassungsgrundsätze werden dabei als Schlüssel zur transnationalen Aushandlung verstanden. Der Blick über die Grenzen hilft nicht nur, dem Verfassungsrecht eine europäische Dimension zu geben, sondern auch den gemeineuropäischen Nutzen einer Zivilgesellschaft zu erschließen.

Schäfer Verfassung, Zivilgesellschaft und Europäische Integration jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Schäfer war Fellow u.a. am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz, am Netherlands Institute for Advanced Study in the Humanities and Social Sciences und am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Lehrtätigkeiten an den Universitäten in Amsterdam und in Utrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.