Schäfer | Widerruf bei Hypothekenkrediten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Schäfer Widerruf bei Hypothekenkrediten

Wer schützt uns vor diesem Verbraucherschutz
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-07573-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wer schützt uns vor diesem Verbraucherschutz

E-Book, Deutsch, 21 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-07573-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Essential setzt sich kritisch mit dem Argument des Verbraucherschutzes beim Widerruf von Hypothekenkrediten auseinander. Die historisch niedrigen Zinsen verleiten viele Darlehensnehmer dazu, ihren Vertrag zu widerrufen, weil sie bei Abschluss des Kreditvertrags nicht rechtswirksam über ihr 14-tägiges Widerrufsrecht informiert worden seien. Selbst winzige und triviale Normabweichungen bei den Widerrufsbelehrungen, die bei konstanten oder steigenden Zinsen keine Reaktion auslösen würden, werden jetzt zum Anlass genommen, sich Jahre nach Vertragsabschluss ohne Vorfälligkeitsentschädigung opportunistisch von einem fairen Vertrag lösen zu können. Der Autor differenziert vernünftige rechtspolitische Ziele des Verbraucherschutzes von der missbräuchlichen Wahrnehmung vertraglicher Rechte.

Schäfer Widerruf bei Hypothekenkrediten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Kehrseite des Verbraucherschutzes.- Wie ein gut gemeintes Rechtsinstitut zum ökonomischen Albtraum wird.- Wer trägt die Kosten?.- Soll die Vorfälligkeitsentschädigung abgeschafft werden?.


Prof. Dr. Hans-Bernd Schäfer ist Affiliate Professor für „Law and Economics“ an der Bucerius Law School in Hamburg und Prof. emerit. für Volkswirtschaftslehre an den Fakultäten für Rechtswissenschaft sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaft der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.