Schäfers | Sozialstruktur und sozialer Wandel in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Schäfers Sozialstruktur und sozialer Wandel in Deutschland


9. völlig überarbeitete Aufl 2012
ISBN: 978-3-8385-3827-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

ISBN: 978-3-8385-3827-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die 9., völlig überarbeitete Auflage dieses Standardwerkes gibt einen aktuellen Überblick über die Sozialstruktur Deutschlands und ihren Wandel seit 1945. Bernhard Schäfers führt anschaulich in die erforderlichen Grundbegriffe ein und berücksichtigt ausführlich die wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Zusammenhänge.

Ausgehend von den Grundlagen des Staats- und Gesellschaftssystems werden folgende Themen behandelt: politisches System und Parteienstruktur; der Vereinigungsprozess 1990 und die bisherige Entwicklung; Grundlagen des Wirtschaftssystems, der Arbeits- und Berufsstrukturen; Bevölkerungsstruktur, Ausländer und Integration; Familie, Ehe und Lebensgemeinschaften; Bildung und Ausbildung, Religionen und Kirchen; Struktur und Wandel des Sozialstaats; Wandel der Klassen- und Schichtungsstruktur und soziale Ungleichheit; Gemeinden, Städte und Wohnverhältnisse; Deutschland in Europa.

Ein ausführliches Sachregister erleichtert das Auffinden wichtiger Begriffe und Sachverhalte.

Schäfers Sozialstruktur und sozialer Wandel in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verzeichnis der Tabellen 8
Verzeichnis der Abbildungen 9
Abkürzungen 10
Kapitel I
Gesellschaft, Sozialstruktur und sozialer Wandel 11
Kapitel II
Gründung und Grundlagen des bundesrepublikanischen Staats und Gesellschaftssystems 31
Kapitel III
Vereinigungsprozess. Seitherige Entwicklung 55
Kapitel IV
Bevölkerungsstruktur. Wanderungen. Ausländer und Integration 75
Kapitel V
Familie, Ehe und Lebensgemeinschaften 97
Kapitel VI
Elemente des kulturellen Systems: Bildung, Religion, Netzwerke und Medienkultur 121
Kapitel VII
Struktur und Wandel des politischen Systems 141
Kapitel VIII
Grundlagen und Wandel des Wirtschaftssystems 175
Kapitel IX
Struktur und Wandel des Sozialstaats 211
Kapitel X
Soziale Ungleichheit. Wandel der Klassen- und Schichtungsstruktur 227
Kapitel XI
Wandel der Siedlungsstruktur, Städte und Wohnverhältnisse 255
Kapitel XII
Deutschland in Europa 285
Sachregister 302


Schäfers, Bernhard
Prof. em. Dr. Bernhard Schäfers war o. Prof. für Soziologie und Leiter des Instituts für Soziologie an der Universität Karlsruhe (TH). 2006 wurde ihm der Sonderpreis für die Entwicklung einer soziologischen Lehrbuchkultur in Deutschland durch die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) verliehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.