Schäffer | Ein Garten für Insekten | Buch | 978-3-89104-824-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 236 mm, Gewicht: 565 g

Schäffer

Ein Garten für Insekten

Schmetterlinge, Libellen und andere Wirbellose fördern, beobachten und schützen
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-89104-824-5
Verlag: Aula-Verlag GmbH

Schmetterlinge, Libellen und andere Wirbellose fördern, beobachten und schützen

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 236 mm, Gewicht: 565 g

ISBN: 978-3-89104-824-5
Verlag: Aula-Verlag GmbH


Insekten und viele andere Wirbellose sind – meist unbemerkt und unbeobachtet – das ganze Jahr hindurch ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems, so auch unserer Gärten. Dieses, in seiner Art einmalige Buch gibt wertvolle Tipps, wie man die Artenvielfalt im eigenen Garten fördern kann. Porträts zu verschiedenen Artengruppen, wie Regenwürmern, Schnecken, Spinnen und Insekten vermitteln Wissenswertes zum Leben und Verhalten der Tiere. Häufige und besondere Vertreter einzelner Gruppen werden ausführlich vorgestellt – verbunden mit Tipps, wie man sie am besten beobachten kann.

Dieses Buch macht neugierig und weckt die Entdeckungsfreude für das unglaublich vielfältige und nützliche Leben in unseren heimischen Gärten.

Schäffer Ein Garten für Insekten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Naturfreunde, Hobbygärtner, Insektenfreunde, Gartenbesitzer,

Weitere Infos & Material


Anita Schäffer ist Diplom-Ingenieurin für Forstwirtschaft und arbeitet im Bereich Printmedien und Entwicklung von Umweltbildungsmaterialien für Kinder und Erwachsene. Schwerpunkte liegen dabei auf Vogelkunde und der Naturbeobachtung vor der Haustür

Dr. Norbert Schäffer ist promovierter Biologe und seit Herbst 2014 Vorsitzender des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern (LBV). Darüber hinaus ist Norbert Schäffer seit 2008 Chefredakteur der Zeitschrift „Der Falke – Journal für Vogelbeobachter“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.