Schaeffler | Religionsphilosophie | Buch | 978-3-495-48072-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 480 g

Schaeffler

Religionsphilosophie


2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-495-48072-4
Verlag: Karl Alber Verlag

Buch, Deutsch, 352 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-495-48072-4
Verlag: Karl Alber Verlag


Dieses Buch „ist ein Markstein in der Geschichte der Religiosphilosophie, nicht zuletzt weil es erstmals in umfassender Weise eine typologisierende Zusammenfassung der gesamten Diskussion dieser Disziplin wagt, vor allem aber, weil es im abschließenden systematischen Ausblick eine religionsphilosophische Metatheorie entwickelt, die vollkommenen neue Wege ins Unbefahrene geht und an Stringenz und Originalität ihresgleichen sucht."
Theologische Literaturzeitschrift, Leipzig

„I find Schaeffler the most constructively stimulating philosophical theologian writing in German at the present time."
The Expository Times, London

Schaeffler Religionsphilosophie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schaeffler, Richard
Richard Schaeffler, Dr. phil., Dr. theol. h. c., Dr. phil h. c., 1926 in München geboren, 1968-1989 o. Professor für Philosophisch-Theologische Grenzfragen an der Universität Bochum. Forschungsschwerpunkte: Religionsphilosophie, Geschichtsphilosophie, Wissenschaftstheorie der Theologie. Langjähriges Mitglied des »Ökumenischen Arbeitskreises Evangelischer und Katholischer Theologen« und des »Gesprächskreises Juden und Christen« beim Zentralkomitee der Deutschen Katholiken.
Buchpublikationen u.a.: Religion und kritisches Bewußtsein (1973), Einführung in die Geschichtsphilosophie (1973, 4.Aufl. 1991), Religionsphilosophie (1983, 3. Aufl. 2004), Erfahrung als Dialog mit der Wirklichkeit (1995), Philosophische Einübung in die Theologie (3. Bde., 2004, Studienausgabe 2008), Philosophisch von Gott reden (2006), Ontologie im nachmetaphysischen Zeitalter (2008).

Richard Schaeffler, Dr. phil., Dr. theol. h. c., Dr. phil h. c., 1926 in München geboren, 1968-1989 o. Professor für Philosophisch-Theologische Grenzfragen an der Universität Bochum. Forschungsschwerpunkte: Religionsphilosophie, Geschichtsphilosophie, Wissenschaftstheorie der Theologie. Langjähriges Mitglied des »Ökumenischen Arbeitskreises Evangelischer und Katholischer Theologen« und des »Gesprächskreises Juden und Christen« beim Zentralkomitee der Deutschen Katholiken.
Buchpublikationen u.a.: Religion und kritisches Bewußtsein (1973), Einführung in die Geschichtsphilosophie (1973, 4.Aufl. 1991), Religionsphilosophie (1983, 3. Aufl. 2004), Erfahrung als Dialog mit der Wirklichkeit (1995), Philosophische Einübung in die Theologie (3. Bde., 2004, Studienausgabe 2008), Philosophisch von Gott reden (2006), Ontologie im nachmetaphysischen Zeitalter (2008).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.