Schafft / Zeidler | Im Gedenken an die Hölle | Buch | 978-3-96023-028-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 705 g

Schafft / Zeidler

Im Gedenken an die Hölle

Zur politischen Darstellung der Geschichte von Mittelbau-Dora
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-96023-028-1
Verlag: Leipziger Universitätsvlg

Zur politischen Darstellung der Geschichte von Mittelbau-Dora

Buch, Deutsch, 287 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 705 g

ISBN: 978-3-96023-028-1
Verlag: Leipziger Universitätsvlg


Diese Übersetzung aus dem Amerikanischen behandelt die bewegende Geschichte des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora. Das englische Original analysiert erstmalig, wie sich in Nordhausen das Gedenken an das Dritte Reich über die deutschen Regimewechsel hinweg vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart entwickelte. Aufbauend auf detailliertem Wissen über die Geschichte des Lagers, in dem ein Drittel der 60.000 Gefangenen wegen unmenschlicher Bedingungen den Krieg nicht überlebte, untersuchen Gretchen Schafft und Gerhard Zeidler die politischen und kulturellen Aspekte des öffentlichen und persönlichen Erinnerns an das KZ in Ostdeutschland und, von 1989 bis 2010, im vereinigten Deutschland. Die Autoren betonen ihr anhaltendes Interesse, das Gedenken an die Geschichte Mittelbau-Doras aufrechtzuerhalten, von dessen Nutzung als Konzentrationslager bis hin zur sozialen Konstruktion als Mahnmal.

Durch die in mehrere Richtungen ausgeweitete Analyse der Zeit der Nachkriegsjahre bis ins Gegenwartsdeutschland enthüllt das Buch das komplizierte Verhältnis zwischen Erinnerungspolitik und Staats- und Weltpolitik. Persönliche Interviews, jahrelange Beobachtungen, Memoiren und archivisches Material tragen dazu bei, Einsichten in die Beziehung des Lagers zu den amerikanischen Raumfahrtpionieren und in das Schicksal der nahe gelegenen Stadt Nordhausen zu erhalten.

Schafft / Zeidler Im Gedenken an die Hölle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zeidler, Gerhard
Gerhard Zeidler war Archivar der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora. Er leistete jahrzehntelange wissenschaftliche Arbeit in polnischen, deutschen und amerikanischen Archiven. Gerhard Zeidler verstarb 2015.

Schafft, Gretchen
Gretchen Schafft ist als Anthropologin an der American University in Washington, D.C. tätig. Sie forschte in einer Vielzahl europäischer und US-amerikanischer Archive unter anderem über die Rolle der Anthropologen in den gewalttätigen Jahren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.