Buch, Deutsch, 168 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 120 mm x 168 mm, Gewicht: 162 g
Reihe: compact
Ursprung - Entwicklung - Spielpraxis
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 120 mm x 168 mm, Gewicht: 162 g
Reihe: compact
ISBN: 978-3-7957-2337-8
Verlag: Schott
"Jazz compact" bietet einen Einblick in die Musik des Jazz und schafft die Voraussetzungen zum Erkennen von Jazzelementen in der Musik. Neben einem Überblick über die verschiedenen Stilarten des Jazz werden sein Einfluss auf die Kunstmusik und die Berührungspunkte zur Pop-Musik aufgezeigt. Neben den grundlegenden Informationen über Geschichte, Entwicklung und Aktualität des Jazz werden seine gesellschaftliche Funktion und seine musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten beschrieben und systematisch für eine Anwendung aufbereitet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Unterrichtsmaterialien
Weitere Infos & Material
Vorwort - Methodisch-didaktische Konzeption - Teil I: Jazz - Grundwissen zu einer besonderen Musik: Historische Entwicklung - Musikalische Entwicklung - Singstimmen und Instrumente - Große Musiker des Jazz - Jazz-Dance - Teil II: Jazz-Praktikum: Methodisch-didaktische Hinweise: Perkussion und Rhythmus - Phrasierung im Jazz - Gestaltungsmittel im melodischen Bereich - Akkorde und Tonleitern - Harmonik, Form - Improvisation - Rhythm and Blues - Blues im Modern Jazz - Modale Sspielweise - Free Jazz - Rock Jazz - Lösungen Teil I - Lösungen Teil II - Anhang: Literatur - Schallplatten - Sachregister




