Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm, Gewicht: 229 g
Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm, Gewicht: 229 g
ISBN: 978-3-7954-2918-8
Verlag: Schnell & Steiner
Im Jahr 815 durch Kaiser Ludwig den Frommen gegründet, nahm das Bistum Hildesheim unter seinen Bischöfen Bernward und Godehard eine geradezu rasante Entwicklung. In der Reformation wusste sich das kleine Bistum – anders als z.B. Halberstadt und Minden – als katholisch zu behaupten. Die Kleine Hildesheimer Bistumsgeschichte gibt einen Überblick über die Geschichte eines der flächenmäßig größten Bistümer Deutschlands, das sich heute von der Nordsee bis Hessen sowie von der Weser bis an die Elbe bzw. in den Harz erstreckt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Restaurierung, Instandhaltung