Scharfenecker | Tübingen, katholisch-theologisch | Buch | 978-3-7867-3301-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Scharfenecker

Tübingen, katholisch-theologisch

Eine kirchenhistorische und staatskirchenrechtliche Untersuchung
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7867-3301-0
Verlag: Matthias-Grünewald

Eine kirchenhistorische und staatskirchenrechtliche Untersuchung

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7867-3301-0
Verlag: Matthias-Grünewald


Die Katholisch-Theologische Fakultät, die 1812 in Ellwangen errichtet wurde und seit 1817 in Tübingen beheimatet ist, bildet einen Höhepunkt der Theologiegeschichte. Sie prägte das theologische Denken im 19. und 20. Jahrhundert und fand als »Tübinger Schule« weltweite Beachtung.
Was waren die Voraussetzungen des Erfolgs? Welchen Anteil hatten Staat und Kirche? Welche Rolle spielt Tübinger Theologie im Konzert der Wissenschaften und Universitätsstandorte? Was tragen andere Akteure bei, nicht zuletzt das Staatskirchenrecht?
Uwe Scharfenecker geht diesen und weiteren Themen umfassend nach und zeichnet das Bild einer Fakultät, deren theologisches Potenzial unter gewandelten Bedingungen heute ebenso prägend, herausfordernd und zukunftsweisend ist wie in ihrer wechselvollen Geschichte.

Scharfenecker Tübingen, katholisch-theologisch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scharfenecker, Uwe
Uwe Scharfenecker, Dr. theol., ist Domkapitular und Leiter der Hauptabteilung „Ausbildung pastorale Berufe“ des Bischöflichen Ordinariats Rottenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.