Scharff | Psychoanalyse und Zwischenleiblichkeit | Buch | 978-3-95558-287-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 388 g

Scharff

Psychoanalyse und Zwischenleiblichkeit

Klinisch-propädeutisches Seminar
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95558-287-6
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm

Klinisch-propädeutisches Seminar

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 388 g

ISBN: 978-3-95558-287-6
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm


In der Zwischenleiblichkeit sind wir mit unserem Körper – bevor wir überhaupt denken – immer schon auf den Anderen bezogen, sodass der Leib in gewisser Weise alles ist und an der Konstitution aller Phänomene beteiligt ist. Welche Bedeutung kommt dann dieser Dimension des Zwischenleiblichen in der psychotherapeutischen Situation zu? Wird doch oft das, was uns unmittelbar auf den Leib rückt, aus dem bewussten Gewahrsein herausgefiltert, weil es uns damit konfrontiert, dass das Ich eben doch nicht autonom ist. Ist es möglich, die Aufmerksamkeit für das zwischenleibliche Geschehen in der psychotherapeutischen Situation zu schulen? Diesem ganzen Komplex widmet sich das Buch von Jörg Scharff auf innovative und fachlich-kompetente Weise. Im geschützten Übergangsraum eines klar definierten Settings bietet sich den Seminarteilnehmern die Gelegenheit, in der Rolle eines virtuellen Patienten oder Therapeuten
Minisequenzen, die im therapeutischen Alltag regelmäßig vorkommen, performativ in Szene zu setzen. Das von allen Teilnehmern Erlebte aufgearbeitet und theoretisch eingeordnet. Die Ausführungen basieren auf den Erfahrungen, die in einer ganzen Reihe von Seminaren dieses Typs gemacht wurden. Es handelt sich um ein unmittelbares, leibnahes, höchst intensives Erfahrungslernen, in dem nicht einfach 'über' etwas gesprochen wird, sondern in dem als gemeinsamer Bezugspunkt die lebendige Teilhabe an einer aktuell erlebten Szene figuriert. Deshalb empfiehlt Scharff, solche Seminare an den Anfang der behandlungspraktischen psychoanalytischen sowie allgemein psychodynamischen Ausbildung zu stellen.

Scharff Psychoanalyse und Zwischenleiblichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scharff, Jörg M.
Jörg M. Scharff, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychoanalytiker (DPV/IPA) in freier Praxis. Ausbildungstätigkeit bei Pro Familia, am Anna-Freud-Institut Frankfurt sowie als Dozent und Lehranalytiker am Frankfurter Psychoanalytischen Institut. Veröffentlichungen zur psychoanalytischen Theorie der Denkstörung und Perversion, zur inszenierenden Interaktion, zur psychoanalytischen Behandlungstechnik und zu den musikalischen
Aspekten des psychoanalytischen Dialogs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.