Scharff | Wie künstliche Intelligenz Entscheidungen prägt | Buch | 978-3-658-44261-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Research

Scharff

Wie künstliche Intelligenz Entscheidungen prägt

Eine Multiple-Case-Study über Entscheidungen künstlicher Intelligenz im Kontext von Unternehmen
2024
ISBN: 978-3-658-44261-3
Verlag: Springer

Eine Multiple-Case-Study über Entscheidungen künstlicher Intelligenz im Kontext von Unternehmen

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-44261-3
Verlag: Springer


Viele Organisationstheorien schließen Technik aus der sozialen Welt aus. Dies wird durch lernfähige Algorithmen infrage gestellt, deren Output sich nicht vollständig auf Menschen zurückrechnen lässt. Es ist deshalb notwendig, die Beziehung von Organisation und künstlicher Intelligenz ergebnisoffen zu untersuchen und zu erklären. Das vorliegende Buch analysiert zu diesem Zweck auf Grundlage einer Multiple-Case-Study, auf welche Weise, aus welchen Gründen und mit welchen Folgen künstliche Intelligenz an den Entscheidungen von Unternehmen beteiligt ist. Es stellt sich heraus, dass die Technik als Entscheidungsträger aktiv an Organisationen teilnehmen und deren strukturelles Fundament prägen kann. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine von drei Erscheinungsformen künstlicher Intelligenz. Inwieweit KI-Anwendungen tatsächlich Gelegenheit erhalten, Entscheidungen zu treffen, bestimmen Organisationen nach eigenen Maßgaben.

Scharff Wie künstliche Intelligenz Entscheidungen prägt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Forschungsstand.- Der systemtheoretische Entscheidungsbegriff als Alternative.- Methodischer Ansatz.- Welche Rolle(n) künstliche Intelligenz spielt.- Warum künstliche Intelligenz (nicht überall) Entscheidungsträger wird.- Wie Unternehmen mit Unsicherheit umgehen.- Folgen der Übertragung von Entscheidungsgewalt.- Diskussion.


Dr. Christian Scharff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Führung und Organisation an der Universität Regensburg. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Beziehung von Organisation und Technik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.